Policy:Privacy policy/de: Difference between revisions

From Wikimedia Foundation Governance Wiki
Content deleted Content added
Created page with "Deine Antworten auf unsere Umfragen und Feedbackanfragen sind immer freiwillig. Wir senden dir Anfragen dieser Art nur mit deiner Zustimmung per E-Mail zu, sofern nicht nach geltendem Recht etwas anderes zulässig ist. Du kannst in den Einstellungen für Benachrichtigungen und im Benutzerprofil einstellen, welche Arten von Benachrichtigungen du erhälst und wie oft du diese erhältst. Mehr zu E-Mails und Benachrichtigungen und zur Änderung deiner Einstellungen findest d..."
No edit summary
 
(126 intermediate revisions by 5 users not shown)
Line 1: Line 1:
<div style="font-size: smaller;"><languages /></div>{{DISPLAYTITLE:Datenschutzrichtlinie der Wikimedia-Stiftung}}
{{PrivacyLang}}
{{Privacy policy-translations}}
{{Privacy policy-translations}}
{{Policy-board|nosidebar=true}}
{{Policy-board|nosidebar=true}}

{{:Privacy policy/Summary}}
{{:Privacy policy/Summary}}
<div class="nomobile" style="margin:2px auto;text-align:center;">
<div class="nomobile" style="margin:2px auto;text-align:center;">
{{Privacypolicy/Navigation
{{Privacypolicy/Navigation
| image1 = File:WMF open door.png
| image1 = File:WMF open door.png
| text1 = Introduction
| text1 = Einführung
| wikilink1 = #introduction
| wikilink1 = #introduction
| image2 = File:WMF chart.png
| image2 = File:WMF chart.png
| text2 = Use of info
| text2 = Erfassen & Nutzen von Daten
| wikilink2 = #use
| wikilink2 = #use
| image3 = File:WMF share.png
| image3 = File:WMF share.png
| text3 = Sharing
| text3 = Weitergabe
| wikilink3 = #sharing
| wikilink3 = #sharing
| image4 = File:WMF safe.png
| image4 = File:WMF safe.png
| text4 = Protection
| text4 = Schutz
| wikilink4 = #protection
| wikilink4 = #protection
| image5 = File:WMF sign.png
| image5 = File:WMF sign.png
| text5 = Important info
| text5 = Wichtige Informationen
| wikilink5 = #important
| wikilink5 = #important
}}
}}
</div>
</div>
{{TOC hidden}}
{{clear}}
{{clear}}


{{anchor|introduction}}
==<span class="nomobile">[[File:WMF open door.png|60px]]</span> Einführung==
==<span class="nomobile">[[File:WMF open door.png|60px]]</span> Einführung==


{{Privacypolicy/Rheader
{{Privacypolicy/Rheader
| content =
| content =
{{anchor|welcome}}
{{anchor|welcome}}
Line 34: Line 33:
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Die Wikimedia Foundation ist die gemeinnützige Organisation, die kollaborative, freie Wissensseiten wie [[Wikipedia:Main Page|Wikipedia]], [[Commons:Main Page|Wikimedia Commons]] und [[Wiktionary:Wiktionary:Main Page|Wiktionary]] betreibt.
Die Wikimedia Foundation ist die gemeinnützige Organisation, die kollaborative, freie Wissensseiten wie [[{{lwp|Main Page}}|Wikipedia]], [[:c:Main Page|Wikimedia Commons]] und [[:wikt:Wiktionary:Main Page|Wiktionary]] betreibt.


Diese Richtlinie erklärt, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und weitergeben.
Diese Richtlinie erklärt, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und weitergeben.
Line 56: Line 55:
Schließlich sind es Menschen wie du, die Verfechter des freien Wissens, die nicht nur die Existenz der Wikimedia-Seiten erlauben, sondern sie auch wachsen und gedeihen lassen.
Schließlich sind es Menschen wie du, die Verfechter des freien Wissens, die nicht nur die Existenz der Wikimedia-Seiten erlauben, sondern sie auch wachsen und gedeihen lassen.


{{anchor|definitions}}
{{anchor|definitions}}{{anchor|Definitions}}
====Definitionen====
====Definitionen====
}}
}}
Line 77: Line 76:
{{Hidden
{{Hidden
|header=Von dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckte Beispiele
|header=Von dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckte Beispiele
|content=
|content=


Der Klarheit halber ist festzuhalten, dass diese Datenschutzerklärung unabhängig von der jeweiligen Sprache folgende Geltungsbereiche hat:
Der Klarheit halber ist festzuhalten, dass diese Datenschutzerklärung unabhängig von der jeweiligen Sprache folgende Geltungsbereiche hat:
* Alle unsere wichtigen Seiten (ausgeführt unter [[m:Special:MyLanguage/Projects|Liste der Hauptprojekte]]), wie etwa Wikipedia, einschließlich der Benutzerseiten, Diskussionsseiten und Pinnwände.
* Alle unsere wichtigen Seiten (ausgeführt unter [[:m:Special:MyLanguage/Projects|Liste der Hauptprojekte]]), wie etwa Wikipedia, einschließlich der Benutzerseiten, Diskussionsseiten und Pinnwände.
* Unsere Blogs und APIs (sofern keine separate Richtlinie für diese Dienste bereitgestellt wurde).
* Unsere Blogs und APIs (sofern keine separate Richtlinie für diese Dienste bereitgestellt wurde).
* Offizielle mobile Anwendungen der Wikimedia Foundation.
* Offizielle mobile Anwendungen der Wikimedia Foundation.
Line 91: Line 90:
{{Policy:Privacy policy/What policy does not cover}}
{{Policy:Privacy policy/What policy does not cover}}


Wenn sich Gemeinschaftsrichtlinien auf Daten beziehen, wie etwa die [[m:Special:MyLanguage/CheckUser_policy|CheckUser-Richtlinie]], kann die jeweilige Gemeinschaft die in dieser Richtlinie dargelegten Regeln und Pflichten ergänzen. Es ist jedoch nicht gestattet, neue Ausnahmen zu schaffen oder den durch diese Richtlinie gebotenen Schutz anderweitig zu reduzieren.
Wenn sich Gemeinschaftsrichtlinien auf Daten beziehen, wie etwa die [[:m:Special:MyLanguage/CheckUser policy|CheckUser-Richtlinie]], kann die jeweilige Gemeinschaft die in dieser Richtlinie dargelegten Regeln und Pflichten ergänzen. Es ist jedoch nicht gestattet, neue Ausnahmen zu schaffen oder den durch diese Richtlinie gebotenen Schutz anderweitig zu reduzieren.
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
{{anchor|use}}
{{anchor|use}}
==<span class="nomobile">[[File:WMF chart.png|60px]]</span> Erfassen & Nutzen von Daten==
==<span class="nomobile">[[File:WMF chart.png|60px]]</span> Erfassen & Nutzen von Daten==
{{Privacypolicy/Rheader
{{Privacypolicy/Rheader
| content =
| content =
{{anchor|types-of-info}}
{{anchor|types-of-info}}
Line 109: Line 108:
{{Privacypolicy/Right
{{Privacypolicy/Right
| content =
| content =
Wenn du einen Beitrag auf einer Wikimedia-Seite machst, einschließlich auf Nutzer- oder Diskussionsseiten, erstellst du eine dauerhafte, öffentliche Aufzeichnung aller von dir hinzugefügten, entfernten oder geänderten Inhalte. Der Seitenverlauf zeigt den Zeitpunkt deines Beitrags oder deiner Löschung, sowie deinen Benutzernamen (wenn du angemeldet bist) oder deine [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Internet Protocol Address|IP-Adresse]] (wenn du nicht angemeldet bist). Wir können deine öffentlichen Beiträge entweder zusammen mit den öffentlichen Beiträgen anderer oder einzeln nutzen, um neue Funktionen oder datenbezogene Produkte für dich zu erstellen oder um genauer festzustellen, wie die Wikimedia-Seiten genutzt werden. Dies ist weiter unten im Abschnitt [[#use|„Nutzung der von dir erhaltenen Daten“]] dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Wenn du einen Beitrag auf einer Wikimedia-Seite machst, einschließlich auf Nutzer- oder Diskussionsseiten, erstellst du eine dauerhafte, öffentliche Aufzeichnung aller von dir hinzugefügten, entfernten oder geänderten Inhalte. Der Seitenverlauf zeigt den Zeitpunkt deines Beitrags oder deiner Löschung, sowie deinen Benutzernamen (wenn du angemeldet bist) oder deine [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#ip-address|IP-Adresse]] (wenn du nicht angemeldet bist). Wir können deine öffentlichen Beiträge entweder zusammen mit den öffentlichen Beiträgen anderer oder einzeln nutzen, um neue Funktionen oder datenbezogene Produkte für dich zu erstellen oder um genauer festzustellen, wie die Wikimedia-Seiten genutzt werden. Dies ist weiter unten im Abschnitt [[#infowereceive|„Nutzung der von dir erhaltenen Daten“]] dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

{{Hidden
{{Hidden
|header=Öffentlich sichtbare Informationen
|header=Öffentlich sichtbare Informationen
Line 119: Line 118:
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
{{Privacypolicy/Rheader
{{Privacypolicy/Rheader
| content =
| content =
{{anchor|your-account-info}}
{{anchor|your-account-info}}
Line 129: Line 128:
Wenn du ein Konto erstellst, musst du uns nicht deinen Namen oder deine E-Mail-Adresse mitteilen (obwohl du dies tun kannst, wenn du es wünschst, z. B. für die Funktion „E-Mail an diesen Nutzer“).
Wenn du ein Konto erstellst, musst du uns nicht deinen Namen oder deine E-Mail-Adresse mitteilen (obwohl du dies tun kannst, wenn du es wünschst, z. B. für die Funktion „E-Mail an diesen Nutzer“).


Wenn du kein Konto erstellst, werden deine Beiträge öffentlich deiner [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Internet Protocol Address|IP-Adresse]] zugeordnet.
Wenn du kein Konto erstellst, werden deine Beiträge öffentlich deiner [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#ip-address|IP-Adresse]] zugeordnet.
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Line 135: Line 134:


{{anchor|notrequired}}
{{anchor|notrequired}}
Du bist mit einigen [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#needaccount|wenigen Ausnahmen]] nicht verpflichtet, ein Konto zu erstellen, um eine Wikimedia-Seite zu lesen oder dazu beizutragen. Wenn du jedoch einen Beitrag leistest, ohne sich anzumelden, wird dein Beitrag der [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Internet Protocol Address|IP-Adresse]], die mit dein Gerät verbunden ist, öffentlich zugeordnet.
Du bist mit einigen [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#needaccount|wenigen Ausnahmen]] nicht verpflichtet, ein Konto zu erstellen, um eine Wikimedia-Seite zu lesen oder dazu beizutragen. Wenn du jedoch einen Beitrag leistest, ohne sich anzumelden, wird dein Beitrag der [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#ip-address|IP-Adresse]], die mit dein Gerät verbunden ist, öffentlich zugeordnet.


{{anchor|noaccount}}
{{anchor|noaccount}}
Line 142: Line 141:
{{Hidden
{{Hidden
|header=Mehr zu Benutzernamen
|header=Mehr zu Benutzernamen
|content=Dein Benutzername ist öffentlich sichtbar. Achte also bitte darauf, ob du deinen Klarnamen oder andere personenbezogene Daten in deinem Benutzernamen offenbarst. Dein Passwort wird nur genutzt, um zu überprüfen, dass das Konto dir gehört. Deine [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Internet Protocol Address|IP-Adresse]] wird ebenfalls automatisch an uns übermittelt und von uns temporär gespeichert. Dies schützt die Wikimedia-Nutzer und Projektinhalte; bei Missbrauch können IP-Adressen im Rahmen einer Untersuchung mit Benutzernamen in Verbindung gebracht werden. Es sind keine weiteren personenbezogenen Daten erforderlich: kein Name, keine E-Mail-Adresse, kein Geburtsdatum und keine Kreditkarteninformationen.
|content=Dein Benutzername ist öffentlich sichtbar. Achte also bitte darauf, ob du deinen Klarnamen oder andere personenbezogene Daten in deinem Benutzernamen offenbarst. Dein Passwort wird nur genutzt, um zu überprüfen, dass das Konto dir gehört. Deine [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#ip-address|IP-Adresse]] wird ebenfalls automatisch an uns übermittelt und von uns temporär gespeichert. Dies schützt die Wikimedia-Nutzer und Projektinhalte; bei Missbrauch können IP-Adressen im Rahmen einer Untersuchung mit Benutzernamen in Verbindung gebracht werden. Es sind keine weiteren personenbezogenen Daten erforderlich: kein Name, keine E-Mail-Adresse, kein Geburtsdatum und keine Kreditkarteninformationen.


Nach der Erstellung kann ein Benutzerkonto nicht vollständig entfernt werden (obwohl du die Informationen auf deiner Benutzerseite normalerweise ausblenden kannst, wenn du dies wünschst). Das liegt daran, dass deine öffentlichen Beiträge ihrem Autor (dir!) zugeordnet werden müssen. Unter bestimmten Umständen können die Wikimedia-Communitys Nutzer bei der Entfernung zusätzlicher Informationen zu ihrem Konto aus den Projekten [[Special:MyLanguage/Right to vanish|unterstützen]].
Nach der Erstellung kann ein Benutzerkonto nicht vollständig entfernt werden (obwohl du die Informationen auf deiner Benutzerseite normalerweise ausblenden kannst, wenn du dies wünschst). Das liegt daran, dass deine öffentlichen Beiträge ihrem Autor (dir!) zugeordnet werden müssen. Unter bestimmten Umständen können die Wikimedia-Communitys Nutzer bei der Entfernung zusätzlicher Informationen zu ihrem Konto aus den Projekten [[:m:Special:MyLanguage/Right to vanish|unterstützen]].
}}
}}


Line 164: Line 163:
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wenn du zustimmst, können wir [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#GPS|GPS]] (und andere Technologien, die üblicherweise zur Standortbestimmung genutzt werden) einsetzen, um dir relevantere Inhalte zu zeigen. Wir behandeln die durch diese Technologien erfassten Daten vertraulich. Ausnahmen sind in dieser Richtlinie erklärt. Mehr dazu findest du in der Beispielliste zur Verwendung dieser Technologien in unseren [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#gpsexamplesFAQ|FAQ]].
Wenn du zustimmst, können wir [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#gps|GPS]] (und andere Technologien, die üblicherweise zur Standortbestimmung genutzt werden) einsetzen, um dir relevantere Inhalte zu zeigen. Wir behandeln die durch diese Technologien erfassten Daten vertraulich. Ausnahmen sind in dieser Richtlinie erklärt. Mehr dazu findest du in der Beispielliste zur Verwendung dieser Technologien in unseren [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#gpsexamplesFAQ|FAQ]].
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 173: Line 172:
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Manchmal erhalten wir automatisch Standortdaten von deinem Gerät. Wenn du etwa ein Foto auf der Wikimedia Commons Mobile App hochladen möchtest, kann dein Gerät automatisch Metadaten übermitteln, wie etwa den Ort und die Zeit der Bildaufnahme. Beachte, dass die Standardeinstellung deines Mobilgeräts üblicherweise die [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Metadata|Metadaten]] in deinem Foto- oder Video-Upload auf die Wikimedia-Seiten einschließt. Dies bei den oben beschriebenen Standortinformationen, die über GPS-Signale erfasst werden, anders. Wenn du nicht möchtest, dass Metadaten an uns gesendet und zum Zeitpunkt deines Uploads veröffentlicht werden, änder bitte die Einstellungen auf deinem Gerät.
Manchmal erhalten wir automatisch Standortdaten von deinem Gerät. Wenn du etwa ein Foto auf der Wikimedia Commons Mobile App hochladen möchtest, kann dein Gerät automatisch Metadaten übermitteln, wie etwa den Ort und die Zeit der Bildaufnahme. Beachte, dass die Standardeinstellung deines Mobilgeräts üblicherweise die [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#metadata|Metadaten]] in deinem Foto- oder Video-Upload auf die Wikimedia-Seiten einschließt. Dies bei den oben beschriebenen Standortinformationen, die über GPS-Signale erfasst werden, anders. Wenn du nicht möchtest, dass Metadaten an uns gesendet und zum Zeitpunkt deines Uploads veröffentlicht werden, änder bitte die Einstellungen auf deinem Gerät.
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 182: Line 181:
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wenn du schließlich eine Wikimedia-Seite besuchst, erhalten wir automatisch die [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Internet Protocol Address|IP-Adresse]] des Geräts, mit dem du auf das Internet zugreifen (oder deines [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Proxy Servers|Proxy-Servers]]). Dies könnte dazu genutzt werden, [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#inferlocationFAQ|deinen geografischen Standort zu ermitteln]].
Wenn du schließlich eine Wikimedia-Seite besuchst, erhalten wir automatisch die [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#ip-address|IP-Adresse]] des Geräts, mit dem du auf das Internet zugreifen (oder deines [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#proxy-servers|Proxy-Servers]]). Dies könnte dazu genutzt werden, [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#inferlocationFAQ|deinen geografischen Standort zu ermitteln]].

| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 208: Line 207:
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Aufgrund der Funktionsweise von Browsern erhalten wir einige Informationen automatisch, wenn du die Wikimedia-Seiten besuchst. Dies gilt auch, wenn du ein Online-Tool auf einer Website eines Drittanbieters nutzt, das Informationen lädt, die von den Wikimedia-Seiten stammen. Diese Informationen umfassen den Typ des von Ihnen verwendeten Geräts (für einige Beta-Versionen unserer mobilen Anwendungen möglicherweise auch die eindeutige Geräteidentifikationsnummern), der Typ und die Version deines [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Browsers|Browsers]], die Spracheinstellung deines Browsers, der Typ und die Version des [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Operating System|Betriebssystems]] deines Geräts, möglicherweise den Namen deines Internetdienstanbieters oder Mobilfunkanbieters, die Website, die dich auf die Wikimedia-Seiten verwiesen hat, welche Seiten du anforderst und besuchst, sowie das Datum und die Uhrzeit jeder Anforderung, die du an die Wikimedia-Seiten stellst.
Aufgrund der Funktionsweise von Browsern erhalten wir einige Informationen automatisch, wenn du die Wikimedia-Seiten besuchst. Dies gilt auch, wenn du ein Online-Tool auf einer Website eines Drittanbieters nutzt, das Informationen lädt, die von den Wikimedia-Seiten stammen. Diese Informationen umfassen den Typ des von Ihnen verwendeten Geräts (für einige Beta-Versionen unserer mobilen Anwendungen möglicherweise auch die eindeutige Geräteidentifikationsnummern), der Typ und die Version deines [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#browsers|Browsers]], die Spracheinstellung deines Browsers, der Typ und die Version des [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#operating-system|Betriebssystems]] deines Geräts, möglicherweise den Namen deines Internetdienstanbieters oder Mobilfunkanbieters, die Website, die dich auf die Wikimedia-Seiten verwiesen hat, welche Seiten du anforderst und besuchst, sowie das Datum und die Uhrzeit jeder Anforderung, die du an die Wikimedia-Seiten stellst.


Einfach ausgedrückt, verwenden wir diese Informationen, um deine Erfahrung mit den Wikimedia-Seiten zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen beispielsweise, um die Seiten zu verwalten, höhere Sicherheit zu bieten und Vandalismus zu bekämpfen; mobile Anwendungen zu optimieren, Inhalte anzupassen und Spracheinstellungen vorzunehmen, Funktionen zu testen, zu sehen, was funktioniert, und die Leistung zu verbessern; zu verstehen, wie Nutzer mit den Wikimedia-Seiten interagieren, die Nutzung verschiedener Funktionen zu verfolgen und zu untersuchen, die Demographie der verschiedenen Wikimedia-Seiten zu verstehen und Trends zu analysieren.
Einfach ausgedrückt, verwenden wir diese Informationen, um deine Erfahrung mit den Wikimedia-Seiten zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen beispielsweise, um die Seiten zu verwalten, höhere Sicherheit zu bieten und Vandalismus zu bekämpfen; mobile Anwendungen zu optimieren, Inhalte anzupassen und Spracheinstellungen vorzunehmen, Funktionen zu testen, zu sehen, was funktioniert, und die Leistung zu verbessern; zu verstehen, wie Nutzer mit den Wikimedia-Seiten interagieren, die Nutzung verschiedener Funktionen zu verfolgen und zu untersuchen, die Demographie der verschiedenen Wikimedia-Seiten zu verstehen und Trends zu analysieren.
Line 222: Line 221:
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wir erheben aktiv einige Arten von Informationen mit einer Vielzahl von allgemein verwendeten Technologien. Dies umfasst allgemein [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Tracking Pixel|Zählpixel]], [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#JavaScript|JavaScript]] und zahlreiche Technologien mit „lokal gespeicherten Daten“ wie [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Cookies|Cookies]] und [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Local Storage|lokaler Speicher]]. Diese Arten von Technologien können auch in Onlinetools auf einer Drittwebsite genutzt werden, die Informationen von den Wikimedia-Seiten laden. Uns ist bekannt, dass einige dieser Technologien nicht den besten Ruf genießen und auch zu zwielichtigen Zwecken verwendet werden können. Wir möchten also so klar wie möglich erklären, warum wir diese Methoden verwenden und welche Art von Informationen wir damit erheben.
Wir erheben aktiv einige Arten von Informationen mit einer Vielzahl von allgemein verwendeten Technologien. Dies umfasst allgemein [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#tracking-pixel|Zählpixel]], [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#javascript|JavaScript]] und zahlreiche Technologien mit „lokal gespeicherten Daten“ wie [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#cookies|Cookies]] und [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#local-storage|lokaler Speicher]]. Diese Arten von Technologien können auch in Onlinetools auf einer Drittwebsite genutzt werden, die Informationen von den Wikimedia-Seiten laden. Uns ist bekannt, dass einige dieser Technologien nicht den besten Ruf genießen und auch zu zwielichtigen Zwecken verwendet werden können. Wir möchten also so klar wie möglich erklären, warum wir diese Methoden verwenden und welche Art von Informationen wir damit erheben.


Je nachdem, welche Technologie wir nutzen, können lokal gespeicherte Daten Text, personenbezogene Daten (wie deine [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Internet Protocol Address|IP-Adresse]]) und Informationen zu deiner Nutzung der Wikimedia-Seiten (wie dein Benutzername oder den Zeitpunkt deines Besuchs) enthalten. Weitere Informationen findest du nachfolgend.
Je nachdem, welche Technologie wir nutzen, können lokal gespeicherte Daten Text, personenbezogene Daten (wie deine [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#ip-address|IP-Adresse]]) und Informationen zu deiner Nutzung der Wikimedia-Seiten (wie dein Benutzername oder den Zeitpunkt deines Besuchs) enthalten. Weitere Informationen findest du nachfolgend.


Wir verwenden diese Informationen, um deine Erfahrungen mit diesen Wikimedia-Seiten sicherer und besser zu machen, um ein besseres Verständnis der Benutzervorzüge und der Benutzerinteraktion mit diesen Wikimedia-Seiten zu erlangen und um unsere Dienstleistungen generell zu verbessern. Wir verwenden nie Cookies von Drittanbietern ohne deine Erlaubnis dazu. Falls du jemals auf ein Datenerfassungstool eines Drittanbieters stößt, das nicht von dir autorisiert wurde (z. B. eines, das versehentlich von einem anderen Nutzer oder Administrator platziert wurde), melde dieses uns bitte an [mailto:privacy@wikimedia.org privacy@wikimedia.org].
Wir verwenden diese Informationen, um deine Erfahrungen mit diesen Wikimedia-Seiten sicherer und besser zu machen, um ein besseres Verständnis der Benutzervorzüge und der Benutzerinteraktion mit diesen Wikimedia-Seiten zu erlangen und um unsere Dienstleistungen generell zu verbessern. Wir verwenden nie Cookies von Drittanbietern ohne deine Erlaubnis dazu. Falls du jemals auf ein Datenerfassungstool eines Drittanbieters stößt, das nicht von dir autorisiert wurde (z. B. eines, das versehentlich von einem anderen Nutzer oder Administrator platziert wurde), melde dieses uns bitte an [mailto:privacy@wikimedia.org privacy@wikimedia.org].
Line 247: Line 246:


{{anchor|PublicLogsReturn}}
{{anchor|PublicLogsReturn}}
Während die obigen Beispiele der dich betreffenden Daten, die durch die Verwendung von Datenerfassungstools erhoben wurden, dieser Richtlinie entsprechend vertraulich behandelt werden, beachte bitte, dass einige Informationen über die von deinen Benutzernamen durchgeführten Aktionen durch öffentliche Protokolle neben den Aktionen anderer Nutzer öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein [[Privacy_policy/FAQ#publiclogsFAQ|öffentliches Protokoll]] kann z. B. Bearbeitungen des Artikelverlaufs oder das Datum, an dem dein Konto auf einer Wikimedia-Seite erstellt wurde, zusammen mit den Daten, an denen andere Konten auf einer Wikimedia-Seite erstellt wurden, enthalten.
Während die obigen Beispiele der dich betreffenden Daten, die durch die Verwendung von Datenerfassungstools erhoben wurden, dieser Richtlinie entsprechend vertraulich behandelt werden, beachte bitte, dass einige Informationen über die von deinen Benutzernamen durchgeführten Aktionen durch öffentliche Protokolle neben den Aktionen anderer Nutzer öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein [[Privacy policy/FAQ#publiclogsFAQ|öffentliches Protokoll]] kann z. B. Bearbeitungen des Artikelverlaufs oder das Datum, an dem dein Konto auf einer Wikimedia-Seite erstellt wurde, zusammen mit den Daten, an denen andere Konten auf einer Wikimedia-Seite erstellt wurden, enthalten.
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 278: Line 277:
Wir passen die Dienste in einigen Fällen mit deiner Zustimmung an; oder in Übereinstimmung mit unserem rechtmäßigen Interesse.
Wir passen die Dienste in einigen Fällen mit deiner Zustimmung an; oder in Übereinstimmung mit unserem rechtmäßigen Interesse.
}}
}}
{{anchor|emails}}

{{Hidden
{{Hidden
|header=Senden von E-Mails mit Neuigkeiten und Mitteilungen über Dinge, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten.
|header=Senden von E-Mails mit Neuigkeiten und Mitteilungen über Dinge, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten.
Line 287: Line 286:
Wir senden dir diese Art von E-Mails nur mit deiner Zustimmung zu, sofern das geltende Recht nicht etwas anderes erlaubt. Wir verkaufen, vermieten oder verwenden deine E-Mail-Adresse nicht, um dir Produkte oder Dienstleistungen von Dritten zu bewerben. Du kannst in den Einstellungen für Benachrichtigungen und im Benutzerprofil einstellen, welche Arten von Benachrichtigungen du erhälst und wie oft du diese erhalten. Mehr zu E-Mails und Benachrichtigungen und zur Änderung deiner Einstellungen findest du in unserer [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#emailsFAQ|FAQ]].
Wir senden dir diese Art von E-Mails nur mit deiner Zustimmung zu, sofern das geltende Recht nicht etwas anderes erlaubt. Wir verkaufen, vermieten oder verwenden deine E-Mail-Adresse nicht, um dir Produkte oder Dienstleistungen von Dritten zu bewerben. Du kannst in den Einstellungen für Benachrichtigungen und im Benutzerprofil einstellen, welche Arten von Benachrichtigungen du erhälst und wie oft du diese erhalten. Mehr zu E-Mails und Benachrichtigungen und zur Änderung deiner Einstellungen findest du in unserer [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#emailsFAQ|FAQ]].
}}
}}
{{anchor|surveys-feedback}}

{{Hidden
{{Hidden
|header=Senden von optionalen Umfragen und Einholen von Feedback.
|header=Senden von optionalen Umfragen und Einholen von Feedback.
Line 297: Line 296:


{{Hidden
{{Hidden
|header=Verbesserung der Wikimedia-Seiten und sichereres und besseres Benutzererlebnis.
|header=<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Improving the Wikimedia Sites and making your user experience safer and better.</span>
|content=
|content=
* Zur Nutzung deiner öffentlichen Beiträge entweder zusammen mit den öffentlichen Beiträgen anderer oder einzeln, um neue Funktionen oder datenbezogene Produkte für dich zu erstellen oder um genauer festzustellen, wie die Wikimedia-Seiten genutzt werden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* Zur Bekämpfung von Spam, Identitätsdiebstahl, Malware und anderen Arten von Missbrauch.
* To use your public contributions, either aggregated with the public contributions of others or individually, to create new features or data-related products for you or to learn more about how the Wikimedia Sites are used.
* Zur Optimierung von mobilen und anderen Anwendungen.
* To fight spam, identity theft, malware and other kinds of abuse.
* Zum Testen von Funktionen, um zu sehen, was funktioniert, um zu verstehen, wie Nutzer mit den Wikimedia-Seiten interagieren, um die Nutzung verschiedener Funktionen zu verfolgen und zu untersuchen, um ein Verständnis für die Demographie der verschiedenen Wikimedia-Seiten zu gewinnen und um Trends zu analysieren.
* To optimize mobile and other applications.
* To test features to see what works, understand how users interact with the Wikimedia Sites, track and study use of various features, gain understanding about the demographics of the different Wikimedia Sites and analyze trends.
</div>


Wir führen diese Aktivitäten aus, um unser rechtmäßiges Interesse zu fördern und/oder um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We engage in these activities to further our legitimate interest and/or to comply with our legal obligations.
</div>
}}
}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
Line 315: Line 310:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|info-other}}
{{anchor|info-other}}
=== <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Other</span> ===
=== {{Int string|Other}} ===
}}
}}


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
==== Standortinformationen ====
==== <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Location information</span> ====
}}
}}


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
===== GPS & andere Ortungstechnologien =====
===== <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">GPS & Other Location Technologies</span> =====
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wie oben erwähnt, können wir gängige Ortungstechnologien einsetzen, um dir relevantere Inhalte zu zeigen. Beispielsweise können unsere mobilen Apps Artikel von den Wikimedia-Seiten über Sehenswürdigkeiten in der Nähe deines Standorts identifizieren. Erinnerung: Du kannst unserem Zugriff auf diese Ortungstechnologien jederzeit zustimmen und/oder ihn deaktivieren, z. B. über die nativen OS-Funktionen auf deinem mobilen Gerät, und die Wikimedia-Seiten dennoch nutzen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
As stated above, we can use commonly-used location technologies to show you more relevant content. For example, our mobile apps can identify articles from the Wikimedia sites about points of interest near your location. As a reminder, you can consent to and/or deactivate our access to these location technologies at any time for example through the native OS functionalities on your mobile device, and still use the Wikimedia Sites.
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
===== <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Metadata</span> =====
===== {{tunit|128|Metadata}} =====
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wie oben erwähnt, erhalten wir möglicherweise automatisch Standortdaten von deinem Gerät. Wenn du z. B. ein Foto mit der Wikimedia Commons Mobile App hochlädst, beachte bitte, dass die Standardeinstellung auf deinem mobilen Gerät in der Regel dazu führt, dass die mit deinem Foto verbundenen Metadaten in den Upload eingeschlossen werden. Erinnerung: Wenn du nicht möchtest, dass Metadaten an uns gesendet und zum Zeitpunkt deines Uploads veröffentlicht werden, ändere bitte die Einstellungen auf deinem Gerät.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
As stated above, we may automatically receive location data from your device. For example, if you upload a photo using the Wikimedia Commons mobile app, please be aware that the default setting on your mobile device typically results in the metadata associated with your photo being included in the upload. As a reminder, if you do not want metadata sent to us and made public at the time of your upload, please change your settings on your device.
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
===== IP-Adressen =====
===== <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">IP Addresses</span> =====
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wenn du eine Wikimedia-Seite besuchst, erhalten wir automatisch die [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#ip-address|IP-Adresse]] des Geräts, das du für den Zugriff auf das Internet verwendest (oder deines Proxy-Servers), woraus wir auf deinen geografischen Standort schließen könnten. Wir behandeln IP-Adressen vertraulich. Ausnahmen sind in dieser Richtlinie erklärt. Wenn du die Wikimedia-Seiten mit deinem mobilen Gerät besuchst, können wir deine IP-Adresse verwenden, um Dienstleistern anonymisierte oder aggregierte Informationen über das Nutzungsvolumen in bestimmten Bereichen zur Verfügung zu stellen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
When you visit any Wikimedia Site, we automatically receive the [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Internet Protocol Address|IP address]] of the device (or your proxy server) you are using to access the Internet, which could be used to infer your geographical location. We keep IP addresses confidential, except as provided in this Policy. If you are visiting Wikimedia Sites with your mobile device, we may use your IP address to provide anonymized or aggregated information to service providers regarding the volume of usage in certain areas.
</div>


Wir verwenden diese Standortinformationen, um deine Erfahrung mit den Wikimedia-Seiten sicherer und besser zu machen, um ein besseres Verständnis der Benutzereinstellungen und deiner Interaktion mit den Wikimedia-Seiten zu gewinnen und um unsere Dienste allgemein zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen beispielsweise, um die Sicherheit zu erhöhen, mobile Anwendungen zu optimieren und zu lernen, wie wir die Wikimedia-Gemeinschaften erweitern und besser unterstützen können. Wir verwenden personenbezogene Daten auch in der Art und Weise, wie sie in den Abschnitten dieser Richtlinie mit den Titeln „Aus rechtlichen Gründen“ und „Um dich, uns selbst und andere zu schützen“ beschrieben sind.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We use this location information to make your experience with the Wikimedia Sites safer and better, to gain a greater understanding of user preferences and their interaction with the Wikimedia Sites, and to generally improve our services. For example, we use this information to provide greater security, optimize mobile applications, and learn how to expand and better support Wikimedia communities. We also use Personal Information in the manner described in the sections of this Policy titled "For Legal Reasons" and "To Protect You, Ourselves & Others."
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}


<span id="sharing"></span>
<span id="sharing"></span>
==<span class="nomobile">[[File:WMF share.png|60px]]</span> <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Sharing</span>==
==<span class="nomobile">[[File:WMF share.png|60px]]</span> Weitergabe==


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|when-we-may-share}}
{{anchor|when-we-may-share}}
===Wann dürfen wir deine Informationen weitergeben?===
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">When May We Share Your Information?</span>===
}}
}}


{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten und geben sie weiter, wenn du uns die ausdrückliche Erlaubnis dazu gibst, aus rechtlichen Gründen und unter den anderen unten beschriebenen Umständen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We use and share your Personal Information when you give us specific permission to do so, for legal reasons, and in the other circumstances described below.
</div>
}}
}}


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|share-with-permission}}
{{anchor|share-with-permission}}
====Mit deiner Erlaubnis====
====<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">With Your Permission</span>====
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wir geben deine personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck weiter, wenn du zustimmst. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn du ein Stipendium erhälst und wir deine Erlaubnis einholen, deine personenbezogenen Daten an eine Länderorganisation weiterzugeben. Weitere Informationen findest du in der Liste der Beispiele in unserer [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#permissionexamplesFAQ|FAQ]].
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We share your Personal Information for a particular purpose, if you agree. For example, if you receive a scholarship and we ask permission to share your Personal Information with a local chapter. You can find more information in the list of examples in our [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#permissionexamplesFAQ|FAQ]].
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 383: Line 366:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|share-legal-reasons}}
{{anchor|share-legal-reasons}}
====Aus rechtlichen Gründen====
====<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">For Legal Reasons</span>====
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Wir werden deine personenbezogenen Daten Behörden oder anderen Personen in Reaktion auf ein offizielles Rechtsverfahren gegenüber nur dann offenlegen, wenn wir glauben, dass dies rechtlich zulässig ist. Siehe auch unsere [[Requests for user information procedures & guidelines|Verfahren und Richtlinien zur Anforderung von Benutzerinformationen]]. Wir informieren dich, wenn möglich, über solche Anfragen. Wir tun dies, um unser berechtigtes Interesse zu fördern und/oder um unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We will disclose your Personal Information to public authorities or other persons in response to an official legal process only if we believe it to be legally valid. See also our [[foundation:Requests for user information procedures & guidelines|Requests for user information procedures and guidelines]]. We will notify you of such requests when possible. We do so to further our legitimate interest and/or to comply with our legal obligations.
</div>
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wir können auf deine persönlichen Informationen zugreifen, sie aufbewahren und/oder offenlegen, wenn wir angemessenen Grund zu der Annahme haben, dass dies notwendig ist, um eine gültige und rechtlich durchsetzbare Vollmacht, eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss, ein Gesetz oder eine Verordnung oder eine andere gerichtliche oder behördliche Anordnung zu erfüllen. Wenn wir jedoch der Meinung sind, dass ein bestimmter Antrag auf Offenlegung von Informationen eines Nutzers rechtlich ungültig ist oder ein Missbrauch des Rechtssystems vorliegt und der betroffene Nutzer nicht beabsichtigt, sich der Offenlegung selbst zu widersetzen, werden wir unser Bestes tun, um sie zu bekämpfen. Wir machen es uns zur Aufgabe, dich, wenn möglich, per E-Mail mindestens zehn (10) Kalendertage vor Offenlegung deiner persönlichen Daten in Reaktion auf eine gesetzliche Aufforderung zu benachrichtigen. Wir können dich jedoch nur dann benachrichtigen, wenn wir rechtlich nicht daran gehindert werden, dich zu kontaktieren, keine glaubwürdige Gefahr für Personenschäden besteht, die durch die Offenlegung der Anfrage verursacht oder erhöht werden, und du uns eine E-Mail-Adresse mitgeteilt hast.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We will access, use, preserve, and/or disclose your Personal Information if we reasonably believe it necessary to satisfy a valid and legally enforceable warrant, subpoena, court order, law or regulation, or other judicial or administrative order. However, if we believe that a particular request for disclosure of a user's information is legally invalid or an abuse of the legal system and the affected user does not intend to oppose the disclosure themselves, we will try our best to fight it. We are committed to notifying you via email at least ten (10) calendar days, when possible, before we disclose your Personal Information in response to a legal demand. However, we may only provide notice if we are not legally restrained from contacting you, there is no credible threat to life or limb that is created or increased by disclosing the request, and you have provided us with an email address.
</div>


Nichts in dieser Datenschutzrichtlinie ist dazu vorgesehen, rechtliche Einwände oder die Rechtsverteidigung gegen die Aufforderung eines Dritten (sei es zivil-, strafrechtlich oder behördlich) zur Offenlegung deiner Daten zu beschränken. Wir empfehlen dir, dich sofort von einem Rechtsbeistand beraten zu lassen, wenn ein solches Ersuchen an dich gerichtet wird.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Nothing in this Privacy Policy is intended to limit any legal objections or defenses you may have to a third-party's request (whether it be civil, criminal, or governmental) to disclose your Personal Information. We recommend seeking the advice of legal counsel immediately if such a request is made involving you.
</div>


Weitere Informationen findest du in unseren [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Subpoena frequently asked questions|FAQ zu Vorladungen]].
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
For more information, see our [[Subpoena FAQ|Subpoena FAQ]].
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 407: Line 382:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|share-org-transfer}}
{{anchor|share-org-transfer}}
==== Wenn die Organisation übertragen wird (sehr unwahrscheinlich!) ====
==== <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">If the Organization is Transferred (Really Unlikely!)</span> ====
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich die Eigentumsverhältnisse der Foundation ändern, informieren wir dich 30 Tage im Voraus, bevor personenbezogene Daten an die neuen Eigentümer übertragen werden oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
In the unlikely event that the ownership of the Foundation changes, we will provide you 30 days' notice before any Personal Information is transferred to the new owners or becomes subject to a different privacy policy.
</div>
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
In dem äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass sich die Eigentumsverhältnisse an der gesamten oder einem wesentlichen Teil der Foundation ändern oder wir eine Umstrukturierung (z. B. eine Fusion, Konsolidierung oder Übernahme) vornehmen, werden deine personenbezogenen Daten weiterhin vertraulich behandelt, sofern dies nicht in dieser Richtlinie anders vorgesehen ist. Wir informieren dich über die Wikimedia-Seiten und eine Benachrichtigung auf [//lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikimediaannounce-l WikimediaAnnounce-L] oder eine ähnliche Mailing-Liste mindestens dreißig (30) Kalendertage, bevor deine personenbezogenen Daten übertragen werden oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
In the extremely unlikely event that ownership of all or substantially all of the Foundation changes, or we go through a reorganization (such as a merger, consolidation, or acquisition), consistent with our legitimate interest, we will continue to keep your Personal Information confidential, except as provided in this Policy, and provide notice to you via the Wikimedia Sites and a notification on [https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikimediaannounce-l WikimediaAnnounce-L] or similar mailing list at least thirty (30) calendar days before any Personal Information is transferred or becomes subject to a different privacy policy.
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 423: Line 394:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|share-to-protect-people}}
{{anchor|share-to-protect-people}}
====Um dich, uns oder Andere zu schützen====
====<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">To Protect You, Ourselves & Others</span>====
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Wir oder Nutzer mit bestimmten Administratorrechten verwenden und offenbaren personenbezogene Daten, die angemessen notwendig sind, um:
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* mögliche Verstöße gegen die Richtlinien der Wikimedia Foundation oder der Gemeinschaft durchzusetzen oder zu untersuchen;
We, or users with certain administrative rights, use and disclose Personal Information that is reasonably necessary to:
* unsere Organisation, Infrastruktur, Mitarbeiter, Auftragnehmer oder die Öffentlichkeit zu schützen; oder
* enforce or investigate potential violations of the Wikimedia Foundation or community-based policies;
* direkt drohende oder schwere Körperverletzung oder den Tod einer Person zu verhindern.
* protect our organization, infrastructure, employees, contractors, or the public; or
* prevent imminent or serious bodily harm or death to a person.
</div>


Damit verwalten wir unsere Beziehung zu dir, fördern unser rechtmäßiges Interesse und/oder kommen unseren gesetzlichen Pflichten nach.
<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">We do so to manage our relationship with you, to further our legitimate interest, and/or to comply with our legal obligations.</span>
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wir oder bestimmte Nutzer mit bestimmten Administratorrechten, wie unten beschrieben, müssen deine personenbezogenen Daten nutzen und weitergeben, wenn dies nach vernünftigem Ermessen notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere [[Special:MyLanguage/Policy:Terms of Use|Nutzungsbedingungen]], diese Datenschutzrichtlinie oder andere Richtlinien der Wikimedia Foundation oder der Benutzergemeinschaft durchzusetzen oder zu untersuchen. Wir müssen möglicherweise auch auf personenbezogene Daten zugreifen und diese weitergeben, um rechtliche Drohungen oder Klagen zu untersuchen und uns dagegen zu verteidigen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We, or particular users with certain administrative rights as described below, need to use and share your Personal Information if it is reasonably believed to be necessary to enforce or investigate potential violations of our [[wmf:Terms of Use|Terms of Use]], this Privacy Policy, or any Wikimedia Foundation or user community-based policies. We may also need to access and share Personal Information to investigate and defend ourselves against legal threats or actions.
</div>


Wikimedia-Seiten sind kollaborativ, wobei die Nutzer den Großteil der Richtlinien schreiben und aus ihrer Mitte Personen auswählen, die bestimmte Administratorrechte haben. Diese Rechte können den Zugang zu begrenzten Mengen an ansonsten nichtöffentlichen Informationen über die jüngsten Beiträge und Aktivitäten anderer Nutzer enthalten. Du nutzt diesen Zugang, um sich vor Vandalismus und Missbrauch zu schützen, gegen Belästigungen anderer Nutzer vorzugehen und allgemein zu versuchen, störendes Verhalten auf den Wikimedia-Seiten zu minimieren. Diese verschiedenen vom Nutzer ausgewählten Administratorgruppen besitzen ihre eigenen Datenschutz- und Vertraulichkeitsrichtlinien, aber alle diese Gruppen sollen sich damit einverstanden erklären, unsere [[Special:MyLanguage/Policy:Access to nonpublic personal data policy|Richtlinie für den Zugriff auf nicht-öffentlichen Informationen]] zu befolgen. Diese von den Nutzern ausgewählten Administratorgruppen sind gegenüber den anderen Nutzern rechenschaftspflichtig: Die Nutzer werden durch einen von der Gemeinschaft gesteuerten Prozess gewählt und von ihren Kollegen durch einen protokollierten Verlauf ihrer Aktionen überwacht. Die bürgerlichen Namen dieser Nutzer sind der Wikimedia Foundation jedoch nicht bekannt.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Wikimedia Sites are collaborative, with users writing most of the policies and selecting from amongst themselves people to hold certain administrative rights. These rights may include access to limited amounts of otherwise nonpublic information about recent contributions and activity by other users. They use this access to help protect against vandalism and abuse, fight harassment of other users, and generally try to minimize disruptive behavior on the Wikimedia Sites. These various user-selected administrative groups have their own privacy and confidentiality guidelines, but all such groups are supposed to agree to follow our [[foundation:Access to nonpublic information policy|Access to Nonpublic Information Policy]]. These user-selected administrative groups are accountable to other users through checks and balances: users are selected through a community-driven process and overseen by their peers through a logged history of their actions. However, the legal names of these users are not known to the Wikimedia Foundation.
</div>


Auch wenn wir hoffen, dass es dazu nie kommt, können wir deine personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir glauben, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um drohende und ernsthafte körperliche Schäden oder den Tod einer Person zu verhindern, oder um unsere Organisation, Mitarbeiter, Auftragnehmer, Nutzer oder die Öffentlichkeit zu schützen. Wir können deine personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn wir dies für notwendig halten, um potenziellen Spam, Malware, Betrug, Missbrauch, ungesetzliche Aktivitäten und Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu bewerten und zu beheben. (Weitere Informationen findest du in der Liste der Beispiele in unserer [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#investigateuseFAQ|FAQ]])
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We hope that this never comes up, but we may disclose your Personal Information if we believe that it's reasonably necessary to prevent imminent and serious bodily harm or death to a person, or to protect our organization, employees, contractors, users, or the public. We may also disclose your Personal Information if we reasonably believe it necessary to detect, prevent, or otherwise assess and address potential spam, malware, fraud, abuse, unlawful activity, and security or technical concerns. (Check out the list of examples in our [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#investigateuseFAQ|FAQ]] for more information.)
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 452: Line 415:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|share-to-our-sp}}
{{anchor|share-to-our-sp}}
====Zu unseren anderen Dienstleistern====
====<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">To Our Service Providers</span>====
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Wir geben personenbezogene Daten an unsere Drittdienstleister oder Auftragnehmer weiter, um den Betrieb oder die Verbesserung der Wikimedia-Seiten zu unterstützen und Dienste zur Unterstützung unserer Aufgabe erbringen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We disclose Personal Information to our third-party service providers or contractors to help run or improve the Wikimedia Sites and provide services in support of our mission.
</div>
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wir setzen Drittanbieter oder Auftragnehmer ein, um die Wikimedia-Seiten für dich und andere Nutzer zu betreiben oder zu verbessern. Wir können diesen Anbietern oder Auftragnehmern nach Bedarf Zugang zu deinen personenbezogenen oder nicht-personenbezogenen Daten gewähren, damit sie ihre Dienstleistungen für uns durchführen oder um ihre Tools und Dienstleistungen einzusetzen. Wir haben Voraussetzungen, wie etwa Vertraulichkeitsvereinbarungen, um sicherzustellen, dass diese Dienstleister deine personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Grundsätze dieser Richtlinie behandeln und deine Privatsphäre nicht weniger schützen als diese es vorgibt. Weitere Informationen findest du in unseren [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#thirdpartyshareexamplesFAQ|FAQ]].
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We use third-party service providers or contractors to help run or improve the Wikimedia Sites for you and other users. We give access to your Personal Information to these providers or contractors as needed to perform their services for us or to use their tools and services. We put requirements, such as confidentiality agreements, in place to help ensure that these service providers treat your Personal Information consistently with, and no less protective of your privacy than, the principles of this Policy. For further information, please see our [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#thirdpartyshareexamplesFAQ|FAQ]].
</div>


Wenn du die Wikimedia-Seiten mit deinem mobilen Gerät besuchst, verwenden wir deine IP-Adresse, um Dienstleistern anonymisierte oder aggregierte Informationen über das Nutzungsvolumen in bestimmten Bereichen zur Verfügung zu stellen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
If you are visiting Wikimedia Sites with your mobile device, we use your IP address to provide anonymized or aggregated information to service providers regarding the volume of usage in certain areas.
</div>


Einige unserer Dienstleister bitten uns, Links zu ihren Datenschutzrichtlinien zu veröffentlichen; eine Liste dieser Dienstleister und Links zu ihren Richtlinien findest du auf [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Supplement|dieser Seite]].
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Some of our service providers ask us to post links to their privacy policies; a list of these service providers and links to their policies can be found [[foundation:Privacy policy/Supplement|on this page]].
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 476: Line 431:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|share-to-experiment}}
{{anchor|share-to-experiment}}
====Zum Verstehen & Experimentieren====
====<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">To Understand & Experiment</span>====
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
*Wir geben freiwilligen Entwicklern und Forschern Zugriff auf Systeme, die deine personenbezogenen Daten enthalten, um dir zu ermöglichen, die Wikimedia-Seiten zu schützen, zu entwickeln und zu ihnen beizutragen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
*Wir teilen auch nicht-personenbezogene Informationen oder aggregierte Informationen mit Dritten, die an der Untersuchung der Wikimedia-Seiten interessiert sind.
* We give volunteer developers and researchers access to systems that contain your Personal Information to allow them to protect, develop, and contribute to the Wikimedia Sites.
*Wenn wir personenbezogene Daten zu diesen Zwecken an Dritte weitergeben, setzen wir angemessene technische und vertragliche Schutzmaßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und unseren berechtigten Interessen zu schützen.
* We also share non-Personal Information or aggregated information with third parties interested in studying the Wikimedia Sites.
* When we share Personal Information with third parties for these purposes, we put reasonable technical and contractual protections in place to protect your Personal Information consistent with this Policy and our legitimate interest.
</div>
}}
}}


{{Privacypolicy/Right
{{Privacypolicy/Right
| content =
| content =
Die Open-Source-Software, die die Wikimedia-Seiten antreibt, hängt von den Beiträgen freiwilliger Software-Entwickler ab, die Zeit mit dem Schreiben und Testen, Verbessern und Weiterentwickeln des Codes in Anpassung an die Bedürfnisse unserer Nutzer verbringen. Wir gewähren einigen Entwicklern begrenzten Zugriff auf Systeme, die deine personenbezogenen Daten enthalten, um deren Arbeit zu erleichtern. Dies erfolgt jedoch nur in dem Maße, wie es für sie notwendig ist, um die Wikimedia-Seiten zu entwickeln und zu ihnen beizutragen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The open-source software that powers the Wikimedia Sites depends on the contributions of volunteer software developers, who spend time writing and testing code to help it improve and evolve with our users' needs. To facilitate their work, we give some developers limited access to systems that contain your Personal Information, but only as reasonably necessary for them to develop and contribute to the Wikimedia Sites.
</div>


Ebenso geben wir nicht-personenbezogene Informationen oder aggregierte Informationen an Forscher, Wissenschaftler, Akademiker und andere interessierte Dritte weiter, die die Wikimedia-Seiten untersuchen möchten. Die Weitergabe dieser Informationen hilft dir, Nutzungs-, Anzeige- und demographische Statistiken und Muster zu verstehen. Du kannst dann deine Ergebnisse mit uns und unseren Nutzern teilen, damit wir alle die Wikimedia-Seiten besser verstehen und verbessern können.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Similarly, we share non-Personal Information or aggregated information with researchers, scholars, academics, and other interested third parties who wish to study the Wikimedia Sites. Sharing this Personal Information helps them understand usage, viewing, and demographics statistics and patterns. They then can share their findings with us and our users so that we can all better understand and improve the Wikimedia Sites.
</div>


Wenn wir Drittanbieter-Entwicklern oder Forschern Zugriff auf persönliche Informationen gewähren, stellen wir Anforderungen, wie zum Beispiel angemessene technische und vertragliche Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Dienstleister deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen dieser Richtlinie und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen behandeln. Wenn diese Entwickler oder Forscher später ihre Arbeiten oder Ergebnisse veröffentlichen, verlangen wir, dass sie deine personenbezogenen Daten nicht weitergeben. Bitte beachte, dass wir trotz der Verpflichtungen, die wir Entwicklern und Forschern auferlegen, nicht garantieren können, dass sie sich an unsere Vereinbarung halten, noch garantieren wir, dass wir ihre Projekte regelmäßig überprüfen oder auditieren. (Mehr über Re-Identifikation erfährst du in unserer [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#reidentifiationFAQ|FAQ]])
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
When we give access to Personal Information to third-party developers or researchers, we put requirements, such as reasonable technical and contractual protections, in place to help ensure that these service providers treat your Personal Information consistently with the principles of this Policy and in accordance with our instructions. If these developers or researchers later publish their work or findings, we ask that they not disclose your Personal Information. Please note that, despite the obligations we impose on developers and researchers, we cannot guarantee that they will abide by our agreement, nor do we guarantee that we will regularly screen or audit their projects. (You can learn more about re-identification in our [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#reidentifiationFAQ|FAQ]].)
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 504: Line 451:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|share-because-public}}
{{anchor|share-because-public}}
==== Weil du sie veröffentlicht hast ====
==== <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Because You Made It Public</span> ====
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Informationen, die du veröffentlichst, sind öffentlich und können von jedem gesehen und genutzt werden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Information that you post is public and can be seen and used by everyone.
</div>
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Alle Informationen, die du öffentlich auf den Wikimedia-Seiten veröffentlichst, sind genau das – öffentlich. Wenn du z. B. deine Postanschrift auf deiner Diskussionsseite angibst, ist diese öffentlich und nicht speziell durch diese Richtlinie geschützt. Wenn du editierst, ohne dich zu registrieren oder in dein Konto einzuloggen, ist deine IP-Adresse öffentlich sichtbar. Bitte überlege dir sich das von dir gewünschte Maß an Privatsphäre genau, bevor du personenbezogene Daten auf deiner Nutzerseite oder an anderer Stelle preisgibst.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Any information you post publicly on the Wikimedia Sites is just that – public. For example, if you put your mailing address on your talk page, that is public, and not specifically protected by this Policy. And if you edit without registering or logging into your account, your IP address will be seen publicly. Please think carefully about your desired level of privacy before you disclose Personal Information on your user page or elsewhere.
</div>


| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
Line 520: Line 463:


{{anchor|protection}}
{{anchor|protection}}
==<span class="nomobile">[[File:WMF safe.png|60px]]</span> <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Protection</span>==
==<span class="nomobile">[[File:WMF safe.png|60px]]</span> Schutz==


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|protection-means}}
{{anchor|protection-means}}
===Wie schützen wir deine personenbezogenen Daten?===
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">How Do We Protect Your Personal Information?</span>===
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Wir setzen zahlreiche physische und technische Maßnahmen, Richtlinien und Verfahren ein, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We use a variety of physical and technical measures, policies, and procedures to help protect your Personal Information from unauthorized access, use, or disclosure.
</div>
}}
}}
{{Privacypolicy/Right
{{Privacypolicy/Right
| content =
| content =
Wir bemühen uns, deine Informationen vor unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Wir verwenden zahlreiche physische und technische Maßnahmen, Richtlinien und Verfahren (wie Zugriffskontrollverfahren, Netzwerkfirewalls und physische Sicherheit), um unsere Systeme und deine personenbezogenen Daten zu schützen. Leider gibt es keine absolut sichere Datenübertragung oder -speicherung, sodass wir nicht garantieren können, dass unsere Sicherheit nicht verletzt wird (durch technische Eingriffe oder durch Verletzung unserer Richtlinien und Verfahren).
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We strive to protect your Personal Information from unauthorized access, use, or disclosure. We use a variety of physical and technical measures, policies, and procedures (such as access control procedures, network firewalls, and physical security) designed to protect our systems and your Personal Information. Unfortunately, there's no such thing as completely secure data transmission or storage, so we can't guarantee that our security will not be breached (by technical measures or through violation of our policies and procedures).
</div>


Wir fragen dich niemals per E-Mail nach deinem Passwort (können dir jedoch ein temporäres Passwort per E-Mail zusenden, wenn du eine Passwortrücksetzung angefordert hast). Solltest du jemals eine E-Mail erhalten, in der du um dein Passwort gebeten wirst, <u>bitte teile uns dies mit, indem du eine E-Mail an privacy@wikimedia.org sendest, damit wir die Quelle der E-Mail untersuchen können</u>.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We will never ask for your password by email (but may send you a temporary password via email if you have requested a password reset). If you ever receive an email that requests your password, <u>please let us know by sending it to privacy@wikimedia.org, so we can investigate the source of the email</u>.
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 545: Line 482:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|protection-duration}}
{{anchor|protection-duration}}
===Wie lange bewahren wir deine Daten auf?===
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">How Long Do We Keep Your Data?</span>===
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben, bewahren wir deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Aufrechterhaltung, das Verständnis und die Verbesserung der Wikimedia-Seiten oder für die Einhaltung der geltenden Gesetze notwendig ist.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Except as otherwise stated in this Policy, we only keep your Personal Information as long as necessary to maintain, understand and improve the Wikimedia Sites or to comply with applicable law.
</div>
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wenn personenbezogenen Daten von dir erhalten haben, bewahren wir diese für den kürzestmöglichen Zeitraum auf, der mit der Pflege, dem Verständnis und der Verbesserung dieser Wikimedia-Sites und unseren Verpflichtungen nach geltendem US-Recht vereinbar ist. In den meisten Fällen werden personenbezogene Daten nach 90 Tagen gelöscht, aggregiert oder de-identifiziert. Nicht personenbezogene Daten können bei Bedarf für unbestimmte Zeit aufbewahrt werden. (Sehe dir die Liste der Beispiele in unseren [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#datatimeexamplesFAQ|FAQ]] an)
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Once we receive Personal Information from you, we keep it for the shortest possible time that is consistent with the maintenance, understanding, and improvement of the Wikimedia Sites, and our obligations under applicable law. In most instances, Personal Information is deleted, aggregated or de-identified after 90 days. Non-Personal Information may be retained indefinitely as appropriate. (Check out the list of examples in our [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#datatimeexamplesFAQ|FAQ]].)
</div>


{{anchor|rememberIPindef}}
{{anchor|rememberIPindef}}
Vergesse nicht, dass der Seitenverlauf zeigt, wann dein Beitrag übermittelt wurde, deinem Benutzernamen (wenn du angemeldet bist) oder deine [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#ip-address|IP-Adresse]] (wenn du ohne Einzuloggen arbeitest) anzeigt, wenn du einen Beitrag zu einer beliebigen Wikimedia-Seite vornimmst. Die Transparenz des Beitrags- und Versionsverlaufs der Projekte ist entscheidend für ihre Wirksamkeit und Vertrauenswürdigkeit. Um mehr über unsere Praktiken zur Datenspeicherung zu erfahren, lese unsere [[Special:MyLanguage/Legal:Data retention guidelines|Richtlinien zur Datenspeicherung]].
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Please remember that when you make a contribution to any Wikimedia Site, the page history will show when your contribution was made, your username (if you are signed in), or your [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Glossary of key terms#Internet Protocol Address|IP address]] (if you edit while not logged in). The transparency of the projects' contribution and revision histories is critical to their efficacy and trustworthiness. To learn more about our data retention practices, see our [[Special:MyLanguage/Legal:Data retention guidelines|data retention guidelines]].
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
===Deine Rechte===
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Your rights</span>===
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Wenn du Zugang zu deinen personenbezogenen Daten oder deren Löschung verlangen willst, kannst du uns kontaktieren.}}
<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">If you would like to request access to or removal of your Personal Information, you may contact us.</span>}}


{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Informationen dazu, wie du die Löschung deiner personenbezogenen Daten anfordern oder andere Rechte, die deine personenbezogenen Daten betreffen, ausüben kannst, findst du in unseren [[Privacy policy/FAQ#anonymize|FAQ]]. Wenn du den Zugriff auf deine personenbezogenen Daten beantragst, diese aktualisieren oder die Verarbeitung einschränken bzw. ablehnen oder eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an eine andere Organisation erhalten willst, kannst du [[Privacy policy#contact-us|uns kontaktieren]]. Wir beantworten deine Anfrage dem geltenden Recht entsprechend.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
For information about how you may request removal of your Personal Information, or other rights you may have with respect to your Personal Information, see our [[Privacy_policy/FAQ#anonymize|FAQ]]. If you would like to request to access, update or restrict/object to the processing of Personal Information, or receive a copy of your Personal Information for purposes of transmitting it to another organization, you may [[foundation:Privacy policy#important|Contact Us]]. We will respond to your request consistent with applicable law.
</div>


Beachte auch, dass du einige dieser Rechte möglicherweise auch ohne unsere Mitwirkung ausüben kannst. Wenn du beispielsweise ein registrierter Nutzer bist, kannst du auf einige personenbezogene Daten in deinen Einstellungen zugreifen und diese aktualisieren oder deine Nutzerkontodaten herunterladen. Du kannst auch in den Einstellungen für Benachrichtigungen einstellen, welche Arten von Benachrichtigungen du erhälst und wie oft du diese erhälst.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Please note also that you may be able to exercise some of these rights without our intervention. For example, if you are a registered user, you can access and update some Personal Information in your Preferences, as well as download your user account data. You may also manage what kinds of notifications you receive and how often you receive them by going to your Notifications Preferences.
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}


{{anchor|important}}
{{anchor|important}}
==<span class="nomobile">[[File:WMF sign.png|60px]]</span> <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Important info</span>==
==<span class="nomobile">[[File:WMF sign.png|60px]]</span> Wichtige Informationen==


{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
'''Zum Schutz der Wikimedia Foundation und anderer Nutzer darfst du Wikimedia-Seiten nicht nutzen, wenn du mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden bist.'''
'''<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">For the protection of the Wikimedia Foundation and other users, if you do not agree with this Privacy Policy, you may not use the Wikimedia Sites.</span>'''


{{anchor|where-is-the-wmf}}
{{anchor|where-is-the-wmf}}
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Where is the Foundation & What Does That Mean for Me?</span>===
===Wo befindet sich die Foundation & was bedeutet das für mich?===
}}
}}


{{Privacypolicy/Right
{{Privacypolicy/Right
| content =
| content =
Die Wikimedia Foundation ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, deren Server und Rechenzentren sich in den USA befinden. Wenn du dich dafür entscheidest, die Wikimedia-Seiten zu nutzen, egal, ob von innerhalb oder außerhalb der USA, ist dir bekannt, dass deine personenbezogenen Daten in den USA gesammelt, übertragen, gespeichert, verarbeitet, offengelegt und anderweitig nutzt werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben wird. Du stimmst auch der Übertragung deiner Daten durch uns im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für dich aus den USA in andere Länder zu, die andere oder weniger strenge Datenschutzgesetze als dein Land haben kannst.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The Wikimedia Foundation is a non-profit organization based in San Francisco, California, with servers and data centers located in the U.S. If you decide to use Wikimedia Sites, whether from inside or outside of the U.S., you understand that your Personal Information will be collected, transferred, stored, processed, disclosed and otherwise used in the U.S. as described in this Privacy Policy. You also understand that your information may be transferred by us from the U.S. to other countries, which may have different or less stringent data protection laws than your country, in connection with providing services to you.
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 601: Line 526:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|DNT}}
{{anchor|DNT}}
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Our Response to Do Not Track (DNT) signals</span>===
===Unsere Antwort auf Do Not Track (DNT)===
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Wir setzen uns stark für den Schutz der nicht-öffentlichen Informationen der Nutzer ein. Im Rahmen dieser Richtlinie dürfen wir deine Informationen nur in bestimmten Situationen weitergeben, über die du im Abschnitt [[#sharing|„Wann dürfen wir deine Informationen weitergeben?“]] dieser Datenschutzrichtlinie mehr erfahren kannst. Insbesondere geben wir deine personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke weiter.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
We are strongly committed to protecting users' Personal Information. Under this Policy, we may share your information only under particular situations, which you can learn more about in the [[#sharing|"When May We Share Your Information"]] section of this Privacy Policy. In particular, we do not share your Personal Information for marketing purposes.
</div>


Da wir alle Benutzer in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie schützen, ändern wir unser Verhalten nicht in Reaktion auf das „Do Not Track“-Signal eines Webbrowsers. Für weitere Informationen über „Do Not Track“-Signale und wie wir mit diesen umgehen, ziehe bitte die [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#DNTFAQ|FAQ]] zu Rate.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Because we protect all users in accordance with this Privacy Policy, we do not change our behavior in response to a web browser's "do not track" signal.
</div> <div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
For more information regarding Do Not Track signals and how we handle them, please visit our [[Special:MyLanguage/Policy:Privacy policy/Frequently asked questions#DNTFAQ|FAQ]].
</div>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
Line 618: Line 537:
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|changes}}
{{anchor|changes}}
===Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie===
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Changes to This Privacy Policy</span>===
}}
}}
{{Privacypolicy/Left|content=
{{Privacypolicy/Left|content=
Wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie werden erst nach einem öffentlichen Kommentierungszeitraum von mindestens 30 Tagen vorgenommen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Substantial changes to this Policy will not be made until after a public comment period of at least 30 days.
</div>
}}
}}
{{Privacypolicy/Right|content=
{{Privacypolicy/Right|content=
Da sich die Dinge im Laufe der Zeit natürlich ändern und wir sicherstellen wollen, dass unsere Datenschutzrichtlinie unsere Praktiken und das Gesetz korrekt widerspiegelt, behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie hin und wieder zu ändern. Wir behalten uns das Recht vor, dies in folgender Weise zu tun:
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">

Because things naturally change over time and we want to ensure our Privacy Policy accurately reflects our practices and the law, it may be necessary to modify this Privacy Policy from time to time. We reserve the right to do so in the following manner:
* Bei wesentlichen Änderungen stellen wir unseren Nutzern die vorgesehenen Änderungen für einen offenen Kommentierungszeitraum von mindestens dreißig (30) Kalendertagen in mindestens drei (3) (nach unserem Ermessen ausgewählten) Sprachen zur Verfügung. Vor dem Beginn eines Kommentierungszeitraums geben wir solche Änderungen und die Möglichkeit zur Stellungnahme über die Wikimedia-Seiten und über eine Benachrichtigung auf [//lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikimediaannounce-l WikimediaAnnounce-L] oder einer ähnlichen Mailingliste bekannt.
</div>
* Bei geringfügigen Änderungen, wie etwa grammatikalischen Korrekturen, administrativen oder rechtlichen Änderungen oder Korrekturen von ungenauen Angaben, werden wir die Änderungen veröffentlichen und, wenn möglich, mindestens drei (3) Kalendertage vorher über [//lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikimediaannounce-l WikimediaAnnounce-L] oder eine ähnliche Mailingliste bekannt geben.
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">In the event of substantial changes, we will provide the proposed changes to our users in at least three (3) languages (selected at our discretion) for an open comment period lasting at least thirty (30) calendar days. Prior to the start of any comment period, we will provide notice of such changes and the opportunity to comment via the Wikimedia Sites, and via a notification on [https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikimediaannounce-l WikimediaAnnounce-L] or a similar mailing list.</span>
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">For minor changes, such as grammatical fixes, administrative or legal changes, or corrections of inaccurate statements, we will post the changes and, when possible, provide at least three (3) calendar days' prior notice via [https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikimediaannounce-l WikimediaAnnounce-L] or similar mailing list.</span>


Wir bitten dich, die aktuellste Version dieser Datenschutzrichtlinie zu lesen. Deine fortgesetzte Nutzung der Wikimedia-Seiten nach dem Datum des Inkrafttretens einer späteren Version dieser Datenschutzrichtlinie stellt die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie deinerseites dar.
<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">We ask that you please review the most up-to-date version of our Privacy Policy. Your continued use of the Wikimedia Sites after any effective date of a subsequent version of this Privacy Policy constitutes acceptance of this Privacy Policy on your part.</span>
| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
}}
}}
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|contact-us}}
{{anchor|contact-us}}
===Kontakt===
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Contact Us</span>===
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
If you have questions or suggestions about this Privacy Policy, or the information collected under this Privacy Policy, please email us at [mailto:privacy@wikimedia.org privacy@wikimedia.org] or [[wmf:Contact us|contact us]] directly. If you are located in the European Economic Area and have questions about your personal data or would like to request to access, update, or delete it, you may contact our representative via email at EUrepresentative.Wikimedia@twobirds.com, or via mail at:
</div>


Wenn du Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gesammelten Informationen hast, sende uns bitte eine E-Mail an [mailto:privacy@wikimedia.org privacy@wikimedia.org] oder [[{{foundationsite|1=about/contact/}}|kontaktiere uns]] direkt. Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig bist und Fragen zu deinen personenbezogenen Daten hast oder Zugriff auf diese, ihre Aktualisierung oder Löschung beantragen möchtest, erreichst du unseren Vertreter per E-Mail unter EUrepresentative.Wikimedia@twobirds.com oder per Post unter:
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
:Bird & Bird GDPR Representative Ireland
:29 Earlsfort Terrace
:Dublin 2
:D02 AY28
:Ireland
</div>


: Bird & Bird GDPR Representative Ireland
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
: 29 Earlsfort Terrace
:Main point of contact: Vincent Rezzouk-Hammachi
: Dublin 2
</div>
: D02 AY28
: Ireland


Kontaktstelle: Vincent Rezzouk-Hammachi
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
If you are an individual located in the United Kingdom, and have questions about your personal data or would like to request to access, update, or delete it, you may contact our representative via email at UKrepresentative.Wikimedia@twobirds.com, or via mail at:
</div>


Wenn du im Vereinigten Königreich ansässig bist und Fragen zu deinen personenbezogenen Daten hast oder Zugriff auf diese, ihre Aktualisierung oder Löschung beantragen möchten, erreichst du unseren Vertreter per E-Mail unter UKrepresentative.Wikimedia@twobirds.com oder per Post unter:
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
:Bird & Bird GDPR Representative Services UK
:12 New Fetter Lane
:London
:EC4A 1JP
:United Kingdom
</div>


: Bird & Bird GDPR Representative Services UK
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
: 12 New Fetter Lane
:Main point of contact: Vincent Rezzouk-Hammachi
: London
</div>
: EC4A 1JP
: United Kingdom


:Hauptkontaktstelle: Vincent Rezzouk-Hammachi
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Our European Economic Area and United Kingdom Representative can only be contacted for queries in relation to data protection.
</div>


Unser Vertreter für den Europäischen Wirtschaftsraum und das Vereinigte Königreich kann nur für Fragen zum Datenschutz kontaktiert werden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">

Depending on your jurisdiction, you also may have the right to lodge a complaint with a supervisory authority competent for your country or region.
Abhängig von deiner Gerichtsbarkeit hast du zudem gegebenenfalls das Recht, eine Beschwerde bei einer für dein Land oder deine Region zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
</div>
}}
}}
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{Privacypolicy/Rheader|content=
{{anchor|thank-you}}
{{anchor|thank-you}}
===Vielen Dank!===
===<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Thank You!</span>===


Vielen Dank, dass du unsere Datenschutzrichtlinie gelesen habst. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Nutzung der Wikimedia-Seiten und freuen uns über deine Teilnahme an der Erstellung, Pflege und ständigen Verbesserung der größten Sammlung von freiem Wissen in der Welt.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Thank you for reading our Privacy Policy. We hope you enjoy using the Wikimedia Sites and appreciate your participation in creating, maintaining, and constantly working to improve the largest repository of free knowledge in the world.
</div>


'''Bitte beachte, dass im Falle von Unterschieden hinsichtlich der Bedeutung oder Auslegung zwischen der originalen englischen Fassung dieser Datenschutzrichtlinie und einer Übersetzung, die originale englische Version Vorrang hat.'''
'''<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">Please note that in the event of any differences in meaning or interpretation between the original English version of this Privacy Policy and a translation, the original English version takes precedence.</span>'''


| arrow text = {{int string|Back to top}}
| arrow text = {{int string|Back to top}}
Line 694: Line 591:


----
----
<span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">This version was approved by [[m:User:AKeton (WMF)|Amanda Keton]] on June 7, 2021, pursuant to the [[Resolution:Delegation of policy-making authority|Delegation of policy-making authority]] by the Board, and went into effect on June 25, 2021. Previous versions can be found below:</span>
Diese Version wurde am 7. Juni 2021 von [[:m:User:AKeton (WMF)|Amanda Keton]] gemäß der [[Special:MyLanguage/Resolution:Delegation of policy-making authority|Delegation von Entscheidungsbefugnissen]] des Kuratoriums genehmigt und trat am 25. Juni 2021 in Kraft. Frühere Versionen finden sich unten:


* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">'''[[special:permalink/126409|Privacy Policy (May 2018 - June 2021)]]: effective from May 24, 2018 until June 24, 2021'''</span>
* '''[[special:permalink/126409|Datenschutzrichtlinie (Mai 2018 - Juni 2021)]]: in Kraft vom 24. Mai 2018 bis zum 24. Juni 2021'''
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">'''[[special:permalink/113231|Privacy policy (June 2014 - May 2018)]]: effective from June 6, 2014 until May 24, 2018'''</span>
* '''[[special:permalink/113231|Datenschutzrichtlinie (Juni 2014 - Mai 2018)]]: in Kraft vom 6. Juni 2014 bis zum 24. Mai 2018'''
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">'''[[special:permalink/80023|Privacy policy (November 2008 - June 2014)]]: effective from November 25, 2008 until June 6, 2014'''</span>
* '''[[special:permalink/80023|Datenschutzrichtlinie (November 2008 - Juni 2014)]]: in Kraft vom 25. November 2008 bis zum 6. Juni 2014'''
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">'''[[special:permalink/28670|Privacy policy (August 2008 - November 2008)]]: effective from August 19, 2008 until November 25, 2008'''</span>
* '''[[special:permalink/28670|Datenschutzrichtlinie (August 2008 - November 2008)]]: in Kraft vom 19. August 2008 bis zum 25. November 2008'''
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">'''[[special:permalink/14088|Privacy policy (June 2006 - August 2008)]]: effective from June 21, 2006 until August 19, 2008'''</span>
* '''[[special:permalink/14088|Datenschutzrichtlinie (Juni 2006 - August 2008)]]: in Kraft vom 21. Juni 2006 bis zum 19. August 2008'''
* <span lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">'''[[special:permalink/4834|Privacy policy (April 2005 to June 2006)]]: effective from April 2005 until June 21, 2006'''</span>
* '''[[special:permalink/4834|Datenschutzrichtlinie (April 2005 - Juni 2006)]]: in Kraft von April 2005 bis zum 21. Juni 2006'''


{{Privacy policy navigation 2}}
{{Privacy policy navigation 2}}

Latest revision as of 19:56, 14 April 2024

Datenschutzrichtlinie
Dies ist eine Zusammenfassung der Datenschutzrichtlinie. Um die vollständigen Bedingungen zu lesen, scrolle nach unten oder klicke hier.
Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung ist nicht Teil der Datenschutzrichtlinie und stellt kein rechtliches Dokument dar. Es handelt sich lediglich um eine praktische Referenz zum Verständnis der vollständigen Datenschutzrichtlinie. Betrachte dies als eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu unserer Datenschutzrichtlinie.

Da wir der Ansicht sind, dass du nicht verpflichtet sein solltest, personenbezogene Daten bereitzustellen, um am freien Wissensaustausch teilzunehmen, kannst du:

  • Jede Wikimedia-Seite lesen, bearbeiten oder benutzen, ohne ein Konto zu erstellen.
  • Ein Konto erstellen, ohne eine E-Mail-Adresse oder einen Klarnamen anzugeben.

Wir möchten, dass du verstehst, wie die Wikimedia-Seiten genutzt werden, um sie für dich zu verbessern. Daher sammeln wir einige Informationen, wenn du:

Unsere Pflichten:

Achtung:

  • Jeder von dir hinzugefügte Inhalt und jede Änderung, die du an einer Wikimedia-Seite vornimmst, ist öffentlich und dauerhaft verfügbar.
  • Wenn du Inhalte hinzufügst oder eine Änderung an einer Wikimedia-Seite vornimmst, ohne dich einzuloggen, werden diese Inhalte oder Änderungen öffentlich und dauerhaft statt eines Benutzernamens der zu diesem Zeitpunkt verwendeten IP-Adresse zugeordnet.
  • Unsere Gemeinschaft von freiwilligen Autoren und Mitwirkenden unterliegt der Selbstkontrolle. Bestimmte von der Gemeinschaft gewählte Administratoren der Wikimedia-Seiten verwenden Werkzeuge, die ihnen begrenzten Zugriff auf nicht-öffentliche Informationen über aktuelle Beiträge gewähren, damit sie die Wikimedia-Seiten schützen und Richtlinien durchsetzen können.
  • Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für alle von der Wikimedia Foundation betriebenen Seiten und Dienste, wie etwa nicht für solche Seiten oder Dienste, die ihre eigene Datenschutzrichtlinie besitzen (wie etwa der Wikimedia Shop) oder von Dritten betriebene Seiten oder Dienste (wie etwa Drittentwicklerprojekte auf den Wikimedia Cloud Services).
  • Als Teil unserer weltweiten Arbeiten für Bildung und Forschung geben wir gelegentlich öffentliche Informationen und aggregierte oder nicht-personenbezogene Informationen in Form von Datendumps und Datensätzen an die Öffentlichkeit weiter.
  • Zum Schutz der Wikimedia Foundation und anderer Nutzer darfst du die Wikimedia-Seiten nicht nutzen, wenn du mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden bist.

Einführung

Willkommen!

Die Wikimedia-Bewegung basiert auf einem einfachen, aber schlagkräftigen Grundsatz: Wir erreichen gemeinsam mehr, als jeder von uns alleine schaffen kann. Wir können nicht kollektiv arbeiten, ohne Informationen über unsere Nutzer zu erfassen, zu teilen und zu analysieren, während wir nach neuen Wegen suchen, um die Wikimedia-Seiten benutzerfreundlicher, sicherer und nützlicher zu machen.

Wir glauben, dass das Erfassen und Nutzen von Informationen transparent erfolgen sollte. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie die Wikimedia Foundation, die gemeinnützige Organisation, die die Wikimedia-Seiten wie Wikipedia betreibt, Informationen, die wir von dir durch deine Nutzung der Wikimedia-Seiten erhalten, erfasst, nutzt und weitergibt. Du musst verstehen, dass du durch die Nutzung einer Wikimedia-Seite der Erfassung, Übertragung, Verarbeitung, Speicherung, Offenlegung und Nutzung deiner Informationen in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise zustimmst. Das bedeutet, dass es wichtig ist, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen.

Wir finden, dass du keine nicht-öffentlichen personenbezogenen Daten angeben müssen solltest, um dich an der Bewegung für freies Wissen zu beteiligen. Du musst keine Daten wie etwa deinen Klarnamen, deine Adresse oder dein Geburtsdatum angeben, um sich für ein Standardkonto anzumelden oder Inhalte zu den Wikimedia-Seiten beizutragen.

Wir verkaufen oder vermieten deine personenbezogenen Daten nicht und geben sie auch nicht an andere weiter, die dir etwas verkaufen wollen. Wir verwenden die Daten, um festzustellen, wie wir die Wikimedia-Seiten ansprechender und zugänglicher machen können, um zu festzustellen, welche Ideen funktionieren, und damit Lernen und Beteiligung mehr Spaß machen. Einfach ausgedrückt: Wir verwenden diese Informationen, um die Wikimedia-Seiten für dich besser zu machen.

Schließlich sind es Menschen wie du, die Verfechter des freien Wissens, die nicht nur die Existenz der Wikimedia-Seiten erlauben, sondern sie auch wachsen und gedeihen lassen.

Definitionen

Da jeder (nicht nur Juristen) einfach verstehen können sollte, wie und warum seine Daten gesammelt und genutzt werden, ersetzen wir die formelleren Begriffe in dieser Richtlinie durch allgemeine Sprache. Um sicherzustellen, dass du einige bestimmte Schlagwörter verstehst, findest du hier eine Übersetzungstabelle:


Wenn wir sagen... ...meinen wir:
„die Wikimedia Foundation“/„die Foundation“/„wir“/„uns“/„unser“ Die Wikimedia Foundation, Inc. ist die gemeinnützige Organisation, die die Wikimedia-Seiten betreibt.
„Wikimedia Seiten“/„unsere Dienste“ Wikimedia-Websites und -Dienste, einschließlich unserer Hauptprojekte, wie Wikipedia und Wikimedia Commons, sowie mobile Anwendungen, Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), E-Mails und Benachrichtigungen (unabhängig von der jeweiligen Sprache); ausgeschlossen sind Websites und Dienste, die im Abschnitt „Was diese Datenschutzrichtlinie nicht abdeckt“ nachfolgend aufgeführt sind.
„du“/„dein“/„ich“ dich, unabhängig davon, ob du eine Einzelperson, Gruppe oder Organisation bist und unabhängig davon, ob du die Wikimedia-Seiten oder unsere Dienste im eigenen Namen oder im Namen eines anderen verwendest.
„diese Richtlinie“/„diese Datenschutzrichtlinie“ Dieses Dokument mit dem Titel „Datenschutzrichtlinie der Wikimedia Foundation“.
„Beiträge“ Inhalte, die du zu Wikimedia-Seiten hinzufügst oder Änderungen, die du an Wikimedia-Seiten vornimmst.
„Persönliche Daten“ Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, oder Informationen, die wir erfassen und die genutzt werden könnten, um dich persönlich zu identifizieren. Genau gesagt: Wir erfassen nicht notwendigerweise alle der folgenden Arten von Informationen, aber wir betrachten zumindest die folgenden Daten als „personenbezogene Daten“, wenn sie anderweitig nicht öffentlich sind und zu deiner Identifizierung genutzt werden können:
(a) deinen Klarnamen, deine Adresse, deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse, dein Passwort, deine Identifikationsnummer aus einem amtlichen Ausweis, deine IP-Adresse, deine User-Agent-Daten, deine Zahlungskontonummer;
(b) im Zusammenhang mit Daten aus dem Abschnitt (a) alle sensiblen Daten wie dein Geburtsdatum, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Ethnie oder Herkunft, Familienstand, Krankheiten oder Behinderungen, deine politische Zugehörigkeit und Religion.
„Dritter“/„Dritte“ Natürliche Personen, Einrichtungen, Websites, Dienste, Produkte und Anwendungen, die nicht von der Wikimedia Foundation kontrolliert, verwaltet oder betrieben werden. Dies umfasst andere Wikimedia-Nutzer und unabhängige Organisationen oder Gruppen, die zur Förderung der Wikimedia-Bewegung beitragen, wie etwa Wikimedia-Chapter, themenbezogene Organisationen und Benutzergruppen sowie Freiwillige, Mitarbeiter, Direktoren, leitende Angestellte, Förderungsempfänger und Auftragnehmer dieser Organisationen oder Gruppen.


Was diese Datenschutzrichtlinie abdeckt und was nicht

Mit Ausnahme der nachfolgend dargelegten Punkte gilt diese Datenschutzrichtlinie für die Erfassung und den Umgang mit Informationen über dich, die wir infolge deiner Nutzung einer der Wikimedia-Seiten erhalten. Diese Richtlinie gilt auch für Informationen, die wir von unseren Partnern oder anderen Dritten erhalten. Mehr dazu, was diese Datenschutzrichtlinie abdeckt, findest du nachfolgend.

Von dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckte Beispiele

Der Klarheit halber ist festzuhalten, dass diese Datenschutzerklärung unabhängig von der jeweiligen Sprache folgende Geltungsbereiche hat:

  • Alle unsere wichtigen Seiten (ausgeführt unter Liste der Hauptprojekte), wie etwa Wikipedia, einschließlich der Benutzerseiten, Diskussionsseiten und Pinnwände.
  • Unsere Blogs und APIs (sofern keine separate Richtlinie für diese Dienste bereitgestellt wurde).
  • Offizielle mobile Anwendungen der Wikimedia Foundation.
  • E-Mails, SMS und Benachrichtigungen, die wir versenden oder die du an uns übermittelst.

Diese Datenschutzrichtlinie deckt jedoch nicht alle Situationen ab, in denen wir möglicherweise Informationen erfassen oder verarbeiten. Beispielsweise können einige Verwendungen durch separate Datenschutzrichtlinien (wie die des Wikimedia Shops) oder durch von Dritten betriebene Websites oder Dienste (wie die Entwicklerprojekte Dritter auf Wikimedia Cloud Services) abgedeckt sein. Mehr dazu, was diese Datenschutzrichtlinie nicht abdeckt, findest du nachfolgend.

Weitere von der Datenschutzrichtlinie der Wikimedia-Stiftung nicht abgedeckte Punkte

Dieser Abschnitt ist Teil der Datenschutzrichtlinie. Er soll ausführlich erklären, welche Situationen nicht von unserer Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind.

Wikimedia-Seiten und -Tools mit alternativen Richtlinien
Einige Websites oder Tools der Wikimedia Foundation besitzen alternative Datenschutzrichtlinien oder Bestimmungen, die von dieser Datenschutzrichtlinie abweichen. Diese Websites umfassen:
Wenn eine Website der Wikimedia Foundation einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegt, wird ein Link zu dieser Richtlinie platziert. Wenn ein Tool der Wikimedia Foundation einer alternativen Datenschutzrichtlinie unterliegt, enthält die Seite, auf der das Tool heruntergeladen oder aktiviert werden kann, einen Link auf die jeweilige Richtlinie.
Gemeinschaftsmitglieder
Die Wikimedia-Seiten sind gemeinschaftliche Arbeiten aus Freude am Werk. Sie werden von einer globalen Gemeinschaft aus Freiwilligen ständig gepflegt und aktualisiert. Diese globale Gemeinschaft der Freiwilligen kann gelegentlich Zugriff auf personenbezogene Daten erlangen, um die Funktion der Wikimedia-Seiten zu gewährleisten.
  • Freiwillige in der Administration, wie etwa CheckUser oder Stewards. Dies sind Freiwillige, die die Richtlinien der Wikimedia-Seiten durchsetzen und die Sicherheit der Wikimedia-Seiten sicherstellen. Wenn diese Administratoren auf nicht-öffentliche personenbezogene Daten zugreifen, müssen sie unsere Richtlinie zum Zugriff auf nichtöffentliche personenbezogene Daten sowie andere Richtlinien speziell für das jeweilige Tool einhalten.
  • Toolanbieter. Wir unterstützen Plattformen für Drittentwickler, um zu experimentieren und neue Tools und Seiten zu entwickeln, wie z.B. [[[:mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Cloud Services|wmflabs.org]] wmflabs.org]. Wenn du eines der von diesen Freiwilligen entwickelten Tools verwendest, kannst du Daten an diese übertragen. Wenn diese Freiwilligen auf nicht-öffentliche Informationen oder personenbezogene Daten zugreifen, müssen sie die Bedingungen der jeweiligen Plattform einhalten, auf der das Tool zur Verfügung gestellt wird.
  • Andere Nutzer. Wir stellen verschiedene Tools zur Verfügung, über die Nutzer miteinander kommunizieren können. Die Kommunikation kann dieser Richtlinie unterliegen, während sie unsere Systeme durchläuft. Die Nutzer, die solche Kommunikation erhalten, und deren Umgang damit nach dem Erhalt, sind jedoch nicht von dieser Richtlinie abgedeckt. Beispiele umfassen:
    • Versand an von der Foundation gehostete E-Mail-Listen;
    • Bitte um Unterstützung durch Freiwillige über unser Online-Ticketing-System (E-Mails an info[at]wikimedia.org gehen an dieses System);
    • Versenden von E-Mails an andere Nutzer über die Wikimedia-Seiten (z. B. durch Nutzung der Funktion „E-Mail an diesen Nutzer“); und
    • Chatten auf IRC (z. B. auf dem #wikipedia-Kanal).
Dritte
Diese Datenschutzrichtlinie deckt nur die Art und Weise ab, wie die Wikimedia Foundation personenbezogene Daten erfasst, nutzt und offenlegt, und befasst sich nicht mit den Praktiken Dritter. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich beispielsweise nicht auf die Praktiken von:
  • Websites, die von anderen Organisationen betrieben werden, wie z. B. Websites, die von den Abschnitten „Referenzen“ von Wikipedia verlinkt sind, oder die von Wikimedia-Chaptern oder anderen Organisationen der Bewegung betrieben werden. Diese Organisationen können deine Daten erhalten, wenn du deren Websites besuchst, nachdem du eine der Wikimedia-Seiten genutzt hast. Diese unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
  • Mobile Anwendungen, die von anderen Organisationen oder natürlichen Personen bereitgestellt werden. Diese Organisationen oder natürlichen Personen können Informationen von dir erhalten, wenn du diese Anwendungen verwendest, um auf die Wikimedia-Seiten oder Inhalte der Wikimedia-Seiten zuzugreifen. Diese unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Manchmal platzieren Freiwillige ohne unser Wissen Tools zum Erfassen von Daten, wie etwa Skripts, Gadgets, Tracking-Pixels oder Share-Buttons, auf einer Wikimedia-Seite. Diese Richtlinie befasst sich nicht damit, was Dritte mit den Daten machen, die sie durch ein solches Tool erhalten. Wenn du ein solches Drittanbietertool findest und glaubst, dass es gegen diese Richtlinie verstößt, kannst du das Tool selbst entfernen oder es an privacy[at]wikimedia.org melden, sodass wir es untersuchen können.

Wenn sich Gemeinschaftsrichtlinien auf Daten beziehen, wie etwa die CheckUser-Richtlinie, kann die jeweilige Gemeinschaft die in dieser Richtlinie dargelegten Regeln und Pflichten ergänzen. Es ist jedoch nicht gestattet, neue Ausnahmen zu schaffen oder den durch diese Richtlinie gebotenen Schutz anderweitig zu reduzieren.

Erfassen & Nutzen von Daten

Arten von Daten, die wir von Dir erhalten, wie wir sie bekommen und wie wir sie verwenden

Deine öffentlichen Beiträge

Wenn du einen Beitrag auf einer Wikimedia-Seite machst, einschließlich auf Nutzer- oder Diskussionsseiten, erstellst du eine dauerhafte, öffentliche Aufzeichnung aller von dir hinzugefügten, entfernten oder geänderten Inhalte. Der Seitenverlauf zeigt den Zeitpunkt deines Beitrags oder deiner Löschung, sowie deinen Benutzernamen (wenn du angemeldet bist) oder deine IP-Adresse (wenn du nicht angemeldet bist). Wir können deine öffentlichen Beiträge entweder zusammen mit den öffentlichen Beiträgen anderer oder einzeln nutzen, um neue Funktionen oder datenbezogene Produkte für dich zu erstellen oder um genauer festzustellen, wie die Wikimedia-Seiten genutzt werden. Dies ist weiter unten im Abschnitt „Nutzung der von dir erhaltenen Daten“ dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

Öffentlich sichtbare Informationen

Sofern diese Richtlinie nichts anderes festlegt, ist davon auszugehen, dass Informationen, die du aktiv zu den Wikimedia-Seiten beiträgst, einschließlich personenbezogener Daten, öffentlich sichtbar und über Suchmaschinen zu finden sind. Wie die meisten Dinge im Internet kann alles, was du freigibst, von anderen Personen kopiert und im Internet weiterverbreitet werden. Bitte trage keine Informationen bei, bei denen es dir unangenehm ist, sie dauerhaft öffentlich zu machen, etwa durch Offenbarung deines Klarnamens oder Standorts in deinen Beiträgen.

Du solltest dir bewusst sein, dass bestimmte Daten, die du veröffentlichst, oder aggregierte Daten, die von uns veröffentlicht werden, von allen zur Analyse und zum Rückschluss auf weitere Daten genutzt werden können, wie etwa darauf, aus welchem Land ein Nutzer kommt, politische Zugehörigkeit und Geschlecht.

Kontoinformationen & Registrierung

Du willst ein Konto erstellen? Toll! Du willst kein Konto erstellen? Kein Problem!

Du bist mit einigen wenigen Ausnahmen nicht verpflichtet, ein Konto zu erstellen, um eine Wikimedia-Seite zu lesen oder dazu beizutragen. Wenn du jedoch einen Beitrag leistest, ohne sich anzumelden, wird dein Beitrag der IP-Adresse, die mit dein Gerät verbunden ist, öffentlich zugeordnet.

Wenn du ein Standardkonto erstellen willst, benötigen wir üblicherweise nur einen Benutzernamen und ein Passwort. Wenn du jedoch keine E-Mail-Adresse angibst, können wir dir nicht helfen, dein Passwort wiederherzustellen.

Mehr zu Benutzernamen

Dein Benutzername ist öffentlich sichtbar. Achte also bitte darauf, ob du deinen Klarnamen oder andere personenbezogene Daten in deinem Benutzernamen offenbarst. Dein Passwort wird nur genutzt, um zu überprüfen, dass das Konto dir gehört. Deine IP-Adresse wird ebenfalls automatisch an uns übermittelt und von uns temporär gespeichert. Dies schützt die Wikimedia-Nutzer und Projektinhalte; bei Missbrauch können IP-Adressen im Rahmen einer Untersuchung mit Benutzernamen in Verbindung gebracht werden. Es sind keine weiteren personenbezogenen Daten erforderlich: kein Name, keine E-Mail-Adresse, kein Geburtsdatum und keine Kreditkarteninformationen.

Nach der Erstellung kann ein Benutzerkonto nicht vollständig entfernt werden (obwohl du die Informationen auf deiner Benutzerseite normalerweise ausblenden kannst, wenn du dies wünschst). Das liegt daran, dass deine öffentlichen Beiträge ihrem Autor (dir!) zugeordnet werden müssen. Unter bestimmten Umständen können die Wikimedia-Communitys Nutzer bei der Entfernung zusätzlicher Informationen zu ihrem Konto aus den Projekten unterstützen.

Für ein besseres Verständnis der Demographie unserer Nutzer, um unsere Dienste zu lokalisieren und um festzustellen, wie wir unsere Dienste verbessern können, bitten wir dich möglicherweise um weitere demografische Informationen, wie etwa dein Geschlecht oder dein Alter. Wir teilen dir mit, ob diese Informationen öffentlich oder privat sein werden, sodass du eine fundierte Entscheidung dazu treffen kannst, ob du uns diese Informationen zur Verfügung stellen willst. Die Angabe solcher Informationen ist immer vollkommen freiwillig. Du musst nichts angeben, dass du nicht angeben willst – so einfach ist das.

Standortinformationen

GPS & andere Ortungstechnologien

Wenn du zustimmst, können wir GPS (und andere Technologien, die üblicherweise zur Standortbestimmung genutzt werden) einsetzen, um dir relevantere Inhalte zu zeigen. Wir behandeln die durch diese Technologien erfassten Daten vertraulich. Ausnahmen sind in dieser Richtlinie erklärt. Mehr dazu findest du in der Beispielliste zur Verwendung dieser Technologien in unseren FAQ.

Metadaten

Manchmal erhalten wir automatisch Standortdaten von deinem Gerät. Wenn du etwa ein Foto auf der Wikimedia Commons Mobile App hochladen möchtest, kann dein Gerät automatisch Metadaten übermitteln, wie etwa den Ort und die Zeit der Bildaufnahme. Beachte, dass die Standardeinstellung deines Mobilgeräts üblicherweise die Metadaten in deinem Foto- oder Video-Upload auf die Wikimedia-Seiten einschließt. Dies bei den oben beschriebenen Standortinformationen, die über GPS-Signale erfasst werden, anders. Wenn du nicht möchtest, dass Metadaten an uns gesendet und zum Zeitpunkt deines Uploads veröffentlicht werden, änder bitte die Einstellungen auf deinem Gerät.

IP-Adressen

Wenn du schließlich eine Wikimedia-Seite besuchst, erhalten wir automatisch die IP-Adresse des Geräts, mit dem du auf das Internet zugreifen (oder deines Proxy-Servers). Dies könnte dazu genutzt werden, deinen geografischen Standort zu ermitteln.

Informationen im Zusammenhang mit deiner Nutzung der Wikimedia-Seiten

Wir wollen die Wikimedia-Seiten für dich besser machen, indem wir mehr darüber erfahren, wie du sie nutzt. Dies kann sich etwa darauf beziehen, wie oft du die Wikimedia-Seiten besuchst, was du magst, was du hilfreich findest, wie du auf die Wikimedia-Seiten kommst und ob du eine hilfreiche Funktion häufiger nutzen würdest, wenn wir sie anders erklären würden. Wir wollen außerdem, dass diese Richtlinie und unsere Praktiken die Werte unserer Gemeinschaft widerspiegeln. Daher behandeln wir Informationen, die sich auf deine Nutzung der Wikimedia-Seiten bezieht, mit den in dieser Richtlinie erklärten Ausnahmen vertraulich.

Informationen, die wir automatisch erhalten

Aufgrund der Funktionsweise von Browsern erhalten wir einige Informationen automatisch, wenn du die Wikimedia-Seiten besuchst. Dies gilt auch, wenn du ein Online-Tool auf einer Website eines Drittanbieters nutzt, das Informationen lädt, die von den Wikimedia-Seiten stammen. Diese Informationen umfassen den Typ des von Ihnen verwendeten Geräts (für einige Beta-Versionen unserer mobilen Anwendungen möglicherweise auch die eindeutige Geräteidentifikationsnummern), der Typ und die Version deines Browsers, die Spracheinstellung deines Browsers, der Typ und die Version des Betriebssystems deines Geräts, möglicherweise den Namen deines Internetdienstanbieters oder Mobilfunkanbieters, die Website, die dich auf die Wikimedia-Seiten verwiesen hat, welche Seiten du anforderst und besuchst, sowie das Datum und die Uhrzeit jeder Anforderung, die du an die Wikimedia-Seiten stellst.

Einfach ausgedrückt, verwenden wir diese Informationen, um deine Erfahrung mit den Wikimedia-Seiten zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen beispielsweise, um die Seiten zu verwalten, höhere Sicherheit zu bieten und Vandalismus zu bekämpfen; mobile Anwendungen zu optimieren, Inhalte anzupassen und Spracheinstellungen vorzunehmen, Funktionen zu testen, zu sehen, was funktioniert, und die Leistung zu verbessern; zu verstehen, wie Nutzer mit den Wikimedia-Seiten interagieren, die Nutzung verschiedener Funktionen zu verfolgen und zu untersuchen, die Demographie der verschiedenen Wikimedia-Seiten zu verstehen und Trends zu analysieren.

Welche Informationen wir erheben

Wir erheben aktiv einige Arten von Informationen mit einer Vielzahl von allgemein verwendeten Technologien. Dies umfasst allgemein Zählpixel, JavaScript und zahlreiche Technologien mit „lokal gespeicherten Daten“ wie Cookies und lokaler Speicher. Diese Arten von Technologien können auch in Onlinetools auf einer Drittwebsite genutzt werden, die Informationen von den Wikimedia-Seiten laden. Uns ist bekannt, dass einige dieser Technologien nicht den besten Ruf genießen und auch zu zwielichtigen Zwecken verwendet werden können. Wir möchten also so klar wie möglich erklären, warum wir diese Methoden verwenden und welche Art von Informationen wir damit erheben.

Je nachdem, welche Technologie wir nutzen, können lokal gespeicherte Daten Text, personenbezogene Daten (wie deine IP-Adresse) und Informationen zu deiner Nutzung der Wikimedia-Seiten (wie dein Benutzername oder den Zeitpunkt deines Besuchs) enthalten. Weitere Informationen findest du nachfolgend.

Wir verwenden diese Informationen, um deine Erfahrungen mit diesen Wikimedia-Seiten sicherer und besser zu machen, um ein besseres Verständnis der Benutzervorzüge und der Benutzerinteraktion mit diesen Wikimedia-Seiten zu erlangen und um unsere Dienstleistungen generell zu verbessern. Wir verwenden nie Cookies von Drittanbietern ohne deine Erlaubnis dazu. Falls du jemals auf ein Datenerfassungstool eines Drittanbieters stößt, das nicht von dir autorisiert wurde (z. B. eines, das versehentlich von einem anderen Nutzer oder Administrator platziert wurde), melde dieses uns bitte an privacy@wikimedia.org.

Mehr zu lokal gespeicherten Daten

Lokal gespeicherte Daten, JavaScript und Zählpixel helfen uns bei folgenden Aufgaben:

  • Bereitstellen eines anpassbaren Erlebnisses, wie etwa durch Verwendung von Cookies, um deine Spracheinstellungen zu merken, deine Benutzereinstellungen zu speichern, das von dir gewünschte angepasste Erscheinungsbild zu bieten, und dich über interessante Wikimedia-Themen und Veranstaltungen in deiner Umgebung zu informieren.
  • Du erhaltst schneller relevante Inhalte. Wir verwenden beispielsweise lokalen Speicher, um deine zuletzt gelesenen Artikel direkt auf deinem Gerät zu speichern, damit diese schnell abgerufen werden können. Außerdem nutzen wir Cookies, um etwas über die gesuchten Themen zu erfahren, damit wir die Suchergebnisse, die wir dir liefern, optimieren können.
  • Verstehen, wie du die Wikimedia-Seiten nutzt, um zu wissen, was funktioniert und was nützlich ist. Beispielsweise können wir Cookies verwenden, um festzustellen, welche Artikel du in deiner Merkliste verfolgst, damit wir dir ähnliche Artikel empfehlen können, die dich möglicherweise interessieren.
  • Verstehen, wie du die Wikimedia-Seiten über verschiedene Geräte hinweg nutzen kannst, damit wir unsere vielfältigen Wikimedia-Seiten für dich effizienter und effektiver gestalten können.
  • Die Wikimedia-Seiten benutzerfreundlicher zu gestalten, z. B. durch die Verwendung von Cookies, um deine Sitzung aufrechtzuerhalten, wenn du dich anmeldest, oder um sich deinen Benutzernamen im Anmeldefeld zu merken.

Willst du noch mehr wissen? Mehr über einige der spezifischen Cookies, die wir verwenden, wann sie ablaufen, und wofür wir sie nutzen, kannst du in den FAQ zur allgemeinen WMF-Datenschutzrichtlinie lesen.

Wir sind der Ansicht, dass diese Datenerfassung uns hilft, deine Benutzererfahrung zu verbessern, du kannst jedoch einige oder alle lokal gespeicherten Daten abhängig von deinem Browser über deine Browsereinstellungen entfernen oder deaktivieren. Unsere FAQ informieren genauer über einige Möglichkeiten dazu. Auch wenn lokal gespeicherte Daten für die Nutzung unserer Websites nicht unbedingt benötigt werden, funktionieren einige Funktionen nicht ordnungsgemäß, wenn du lokal gespeicherte Daten deaktivierst.

Während die obigen Beispiele der dich betreffenden Daten, die durch die Verwendung von Datenerfassungstools erhoben wurden, dieser Richtlinie entsprechend vertraulich behandelt werden, beachte bitte, dass einige Informationen über die von deinen Benutzernamen durchgeführten Aktionen durch öffentliche Protokolle neben den Aktionen anderer Nutzer öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentliches Protokoll kann z. B. Bearbeitungen des Artikelverlaufs oder das Datum, an dem dein Konto auf einer Wikimedia-Seite erstellt wurde, zusammen mit den Daten, an denen andere Konten auf einer Wikimedia-Seite erstellt wurden, enthalten.

Nutzung der von dir erhaltenen Daten

Allgemein

Wir und unsere Dienstleister verwenden deine personenbezogenen Daten für den rechtmäßigen Zweck der Verfolgung unserer gemeinnützigen Aufgabe, einschließlich:

Betrieb der Wikimedia-Seiten, Freigabe deiner Beiträge und Verwaltung unserer Dienste.
  • Um dir zu helfen, dein Wissen mit der Welt zu teilen und neue Funktionen zu unseren Diensten hinzuzufügen.
  • Um den Zugang zu deinem Konto bereitzustellen und dir den entsprechenden Service zu bieten.
  • Um dir administrative Informationen zu übermitteln, wie z.B. Änderungen an unseren Richtlinien.
  • Um dir zu ermöglichen, bei Wunsch Nachrichten an eine andere Person zu senden. Direkte Kommunikation zwischen Nutzern (wie etwa Nachrichten, die über die Funktion „E-Mail an diesen Nutzer“ gesendet werden), sofern diese Kommunikation nicht öffentlich und in den Systemen der Wikimedia Foundation gespeichert ist oder durch diese übertragen wird, wird von uns mit den in dieser Richtlinie genannten Ausnahmen vertraulich behandelt.

Wir führen diese Aktivitäten, um unsere Beziehung zu dir zu verwalten, auf Grundlage unseres rechtmäßigen Interesses und/oder um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen durch.

Bereitstellung benutzerspezifischer Dienste.
  • Um dir benutzerdefinierte Inhalte, Hinweise und Einstellungen zur Verfügung zu stellen und um dein Erlebnis mit den Wikimedia-Seiten zu verbessern.

Wir passen die Dienste in einigen Fällen mit deiner Zustimmung an; oder in Übereinstimmung mit unserem rechtmäßigen Interesse.

Senden von E-Mails mit Neuigkeiten und Mitteilungen über Dinge, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnten.
  • Um dich über Dinge zu informieren, die mit der Wikimedia Foundation, den Wikimedia-Seiten oder der Wikimedia-Bewegung geschehen.
  • Um dich zu benachrichtigen, wenn eine Änderung an einem Artikel vorgenommen wurde, dem du folgen möchtest.

Wir senden dir diese Art von E-Mails nur mit deiner Zustimmung zu, sofern das geltende Recht nicht etwas anderes erlaubt. Wir verkaufen, vermieten oder verwenden deine E-Mail-Adresse nicht, um dir Produkte oder Dienstleistungen von Dritten zu bewerben. Du kannst in den Einstellungen für Benachrichtigungen und im Benutzerprofil einstellen, welche Arten von Benachrichtigungen du erhälst und wie oft du diese erhalten. Mehr zu E-Mails und Benachrichtigungen und zur Änderung deiner Einstellungen findest du in unserer FAQ.

Senden von optionalen Umfragen und Einholen von Feedback.

Wir informieren dich immer, wenn wir dir die Gelegenheit gibst, uns deine Meinung mitzuteilen, darüber, wie wir deine Antworten und alle von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden werden.

Deine Antworten auf unsere Umfragen und Feedbackanfragen sind immer freiwillig. Wir senden dir Anfragen dieser Art nur mit deiner Zustimmung per E-Mail zu, sofern nicht nach geltendem Recht etwas anderes zulässig ist. Du kannst in den Einstellungen für Benachrichtigungen und im Benutzerprofil einstellen, welche Arten von Benachrichtigungen du erhälst und wie oft du diese erhältst. Mehr zu E-Mails und Benachrichtigungen und zur Änderung deiner Einstellungen findest du in unserer FAQ.

Verbesserung der Wikimedia-Seiten und sichereres und besseres Benutzererlebnis.
  • Zur Nutzung deiner öffentlichen Beiträge entweder zusammen mit den öffentlichen Beiträgen anderer oder einzeln, um neue Funktionen oder datenbezogene Produkte für dich zu erstellen oder um genauer festzustellen, wie die Wikimedia-Seiten genutzt werden.
  • Zur Bekämpfung von Spam, Identitätsdiebstahl, Malware und anderen Arten von Missbrauch.
  • Zur Optimierung von mobilen und anderen Anwendungen.
  • Zum Testen von Funktionen, um zu sehen, was funktioniert, um zu verstehen, wie Nutzer mit den Wikimedia-Seiten interagieren, um die Nutzung verschiedener Funktionen zu verfolgen und zu untersuchen, um ein Verständnis für die Demographie der verschiedenen Wikimedia-Seiten zu gewinnen und um Trends zu analysieren.

Wir führen diese Aktivitäten aus, um unser rechtmäßiges Interesse zu fördern und/oder um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Andere

Standortinformationen

GPS & andere Ortungstechnologien

Wie oben erwähnt, können wir gängige Ortungstechnologien einsetzen, um dir relevantere Inhalte zu zeigen. Beispielsweise können unsere mobilen Apps Artikel von den Wikimedia-Seiten über Sehenswürdigkeiten in der Nähe deines Standorts identifizieren. Erinnerung: Du kannst unserem Zugriff auf diese Ortungstechnologien jederzeit zustimmen und/oder ihn deaktivieren, z. B. über die nativen OS-Funktionen auf deinem mobilen Gerät, und die Wikimedia-Seiten dennoch nutzen.

Metadaten

Wie oben erwähnt, erhalten wir möglicherweise automatisch Standortdaten von deinem Gerät. Wenn du z. B. ein Foto mit der Wikimedia Commons Mobile App hochlädst, beachte bitte, dass die Standardeinstellung auf deinem mobilen Gerät in der Regel dazu führt, dass die mit deinem Foto verbundenen Metadaten in den Upload eingeschlossen werden. Erinnerung: Wenn du nicht möchtest, dass Metadaten an uns gesendet und zum Zeitpunkt deines Uploads veröffentlicht werden, ändere bitte die Einstellungen auf deinem Gerät.

IP-Adressen

Wenn du eine Wikimedia-Seite besuchst, erhalten wir automatisch die IP-Adresse des Geräts, das du für den Zugriff auf das Internet verwendest (oder deines Proxy-Servers), woraus wir auf deinen geografischen Standort schließen könnten. Wir behandeln IP-Adressen vertraulich. Ausnahmen sind in dieser Richtlinie erklärt. Wenn du die Wikimedia-Seiten mit deinem mobilen Gerät besuchst, können wir deine IP-Adresse verwenden, um Dienstleistern anonymisierte oder aggregierte Informationen über das Nutzungsvolumen in bestimmten Bereichen zur Verfügung zu stellen.

Wir verwenden diese Standortinformationen, um deine Erfahrung mit den Wikimedia-Seiten sicherer und besser zu machen, um ein besseres Verständnis der Benutzereinstellungen und deiner Interaktion mit den Wikimedia-Seiten zu gewinnen und um unsere Dienste allgemein zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen beispielsweise, um die Sicherheit zu erhöhen, mobile Anwendungen zu optimieren und zu lernen, wie wir die Wikimedia-Gemeinschaften erweitern und besser unterstützen können. Wir verwenden personenbezogene Daten auch in der Art und Weise, wie sie in den Abschnitten dieser Richtlinie mit den Titeln „Aus rechtlichen Gründen“ und „Um dich, uns selbst und andere zu schützen“ beschrieben sind.

Weitergabe

Wann dürfen wir deine Informationen weitergeben?

Mit deiner Erlaubnis

Wir geben deine personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck weiter, wenn du zustimmst. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn du ein Stipendium erhälst und wir deine Erlaubnis einholen, deine personenbezogenen Daten an eine Länderorganisation weiterzugeben. Weitere Informationen findest du in der Liste der Beispiele in unserer FAQ.

Aus rechtlichen Gründen

Wir können auf deine persönlichen Informationen zugreifen, sie aufbewahren und/oder offenlegen, wenn wir angemessenen Grund zu der Annahme haben, dass dies notwendig ist, um eine gültige und rechtlich durchsetzbare Vollmacht, eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss, ein Gesetz oder eine Verordnung oder eine andere gerichtliche oder behördliche Anordnung zu erfüllen. Wenn wir jedoch der Meinung sind, dass ein bestimmter Antrag auf Offenlegung von Informationen eines Nutzers rechtlich ungültig ist oder ein Missbrauch des Rechtssystems vorliegt und der betroffene Nutzer nicht beabsichtigt, sich der Offenlegung selbst zu widersetzen, werden wir unser Bestes tun, um sie zu bekämpfen. Wir machen es uns zur Aufgabe, dich, wenn möglich, per E-Mail mindestens zehn (10) Kalendertage vor Offenlegung deiner persönlichen Daten in Reaktion auf eine gesetzliche Aufforderung zu benachrichtigen. Wir können dich jedoch nur dann benachrichtigen, wenn wir rechtlich nicht daran gehindert werden, dich zu kontaktieren, keine glaubwürdige Gefahr für Personenschäden besteht, die durch die Offenlegung der Anfrage verursacht oder erhöht werden, und du uns eine E-Mail-Adresse mitgeteilt hast.

Nichts in dieser Datenschutzrichtlinie ist dazu vorgesehen, rechtliche Einwände oder die Rechtsverteidigung gegen die Aufforderung eines Dritten (sei es zivil-, strafrechtlich oder behördlich) zur Offenlegung deiner Daten zu beschränken. Wir empfehlen dir, dich sofort von einem Rechtsbeistand beraten zu lassen, wenn ein solches Ersuchen an dich gerichtet wird.

Weitere Informationen findest du in unseren FAQ zu Vorladungen.

Wenn die Organisation übertragen wird (sehr unwahrscheinlich!)

In dem äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass sich die Eigentumsverhältnisse an der gesamten oder einem wesentlichen Teil der Foundation ändern oder wir eine Umstrukturierung (z. B. eine Fusion, Konsolidierung oder Übernahme) vornehmen, werden deine personenbezogenen Daten weiterhin vertraulich behandelt, sofern dies nicht in dieser Richtlinie anders vorgesehen ist. Wir informieren dich über die Wikimedia-Seiten und eine Benachrichtigung auf WikimediaAnnounce-L oder eine ähnliche Mailing-Liste mindestens dreißig (30) Kalendertage, bevor deine personenbezogenen Daten übertragen werden oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Um dich, uns oder Andere zu schützen

Wir oder bestimmte Nutzer mit bestimmten Administratorrechten, wie unten beschrieben, müssen deine personenbezogenen Daten nutzen und weitergeben, wenn dies nach vernünftigem Ermessen notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen, diese Datenschutzrichtlinie oder andere Richtlinien der Wikimedia Foundation oder der Benutzergemeinschaft durchzusetzen oder zu untersuchen. Wir müssen möglicherweise auch auf personenbezogene Daten zugreifen und diese weitergeben, um rechtliche Drohungen oder Klagen zu untersuchen und uns dagegen zu verteidigen.

Wikimedia-Seiten sind kollaborativ, wobei die Nutzer den Großteil der Richtlinien schreiben und aus ihrer Mitte Personen auswählen, die bestimmte Administratorrechte haben. Diese Rechte können den Zugang zu begrenzten Mengen an ansonsten nichtöffentlichen Informationen über die jüngsten Beiträge und Aktivitäten anderer Nutzer enthalten. Du nutzt diesen Zugang, um sich vor Vandalismus und Missbrauch zu schützen, gegen Belästigungen anderer Nutzer vorzugehen und allgemein zu versuchen, störendes Verhalten auf den Wikimedia-Seiten zu minimieren. Diese verschiedenen vom Nutzer ausgewählten Administratorgruppen besitzen ihre eigenen Datenschutz- und Vertraulichkeitsrichtlinien, aber alle diese Gruppen sollen sich damit einverstanden erklären, unsere Richtlinie für den Zugriff auf nicht-öffentlichen Informationen zu befolgen. Diese von den Nutzern ausgewählten Administratorgruppen sind gegenüber den anderen Nutzern rechenschaftspflichtig: Die Nutzer werden durch einen von der Gemeinschaft gesteuerten Prozess gewählt und von ihren Kollegen durch einen protokollierten Verlauf ihrer Aktionen überwacht. Die bürgerlichen Namen dieser Nutzer sind der Wikimedia Foundation jedoch nicht bekannt.

Auch wenn wir hoffen, dass es dazu nie kommt, können wir deine personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir glauben, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um drohende und ernsthafte körperliche Schäden oder den Tod einer Person zu verhindern, oder um unsere Organisation, Mitarbeiter, Auftragnehmer, Nutzer oder die Öffentlichkeit zu schützen. Wir können deine personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn wir dies für notwendig halten, um potenziellen Spam, Malware, Betrug, Missbrauch, ungesetzliche Aktivitäten und Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu bewerten und zu beheben. (Weitere Informationen findest du in der Liste der Beispiele in unserer FAQ)

Zu unseren anderen Dienstleistern

Wir setzen Drittanbieter oder Auftragnehmer ein, um die Wikimedia-Seiten für dich und andere Nutzer zu betreiben oder zu verbessern. Wir können diesen Anbietern oder Auftragnehmern nach Bedarf Zugang zu deinen personenbezogenen oder nicht-personenbezogenen Daten gewähren, damit sie ihre Dienstleistungen für uns durchführen oder um ihre Tools und Dienstleistungen einzusetzen. Wir haben Voraussetzungen, wie etwa Vertraulichkeitsvereinbarungen, um sicherzustellen, dass diese Dienstleister deine personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Grundsätze dieser Richtlinie behandeln und deine Privatsphäre nicht weniger schützen als diese es vorgibt. Weitere Informationen findest du in unseren FAQ.

Wenn du die Wikimedia-Seiten mit deinem mobilen Gerät besuchst, verwenden wir deine IP-Adresse, um Dienstleistern anonymisierte oder aggregierte Informationen über das Nutzungsvolumen in bestimmten Bereichen zur Verfügung zu stellen.

Einige unserer Dienstleister bitten uns, Links zu ihren Datenschutzrichtlinien zu veröffentlichen; eine Liste dieser Dienstleister und Links zu ihren Richtlinien findest du auf dieser Seite.

Zum Verstehen & Experimentieren

Die Open-Source-Software, die die Wikimedia-Seiten antreibt, hängt von den Beiträgen freiwilliger Software-Entwickler ab, die Zeit mit dem Schreiben und Testen, Verbessern und Weiterentwickeln des Codes in Anpassung an die Bedürfnisse unserer Nutzer verbringen. Wir gewähren einigen Entwicklern begrenzten Zugriff auf Systeme, die deine personenbezogenen Daten enthalten, um deren Arbeit zu erleichtern. Dies erfolgt jedoch nur in dem Maße, wie es für sie notwendig ist, um die Wikimedia-Seiten zu entwickeln und zu ihnen beizutragen.

Ebenso geben wir nicht-personenbezogene Informationen oder aggregierte Informationen an Forscher, Wissenschaftler, Akademiker und andere interessierte Dritte weiter, die die Wikimedia-Seiten untersuchen möchten. Die Weitergabe dieser Informationen hilft dir, Nutzungs-, Anzeige- und demographische Statistiken und Muster zu verstehen. Du kannst dann deine Ergebnisse mit uns und unseren Nutzern teilen, damit wir alle die Wikimedia-Seiten besser verstehen und verbessern können.

Wenn wir Drittanbieter-Entwicklern oder Forschern Zugriff auf persönliche Informationen gewähren, stellen wir Anforderungen, wie zum Beispiel angemessene technische und vertragliche Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Dienstleister deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen dieser Richtlinie und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen behandeln. Wenn diese Entwickler oder Forscher später ihre Arbeiten oder Ergebnisse veröffentlichen, verlangen wir, dass sie deine personenbezogenen Daten nicht weitergeben. Bitte beachte, dass wir trotz der Verpflichtungen, die wir Entwicklern und Forschern auferlegen, nicht garantieren können, dass sie sich an unsere Vereinbarung halten, noch garantieren wir, dass wir ihre Projekte regelmäßig überprüfen oder auditieren. (Mehr über Re-Identifikation erfährst du in unserer FAQ)

Weil du sie veröffentlicht hast

Alle Informationen, die du öffentlich auf den Wikimedia-Seiten veröffentlichst, sind genau das – öffentlich. Wenn du z. B. deine Postanschrift auf deiner Diskussionsseite angibst, ist diese öffentlich und nicht speziell durch diese Richtlinie geschützt. Wenn du editierst, ohne dich zu registrieren oder in dein Konto einzuloggen, ist deine IP-Adresse öffentlich sichtbar. Bitte überlege dir sich das von dir gewünschte Maß an Privatsphäre genau, bevor du personenbezogene Daten auf deiner Nutzerseite oder an anderer Stelle preisgibst.

Schutz

Wie schützen wir deine personenbezogenen Daten?

Wir bemühen uns, deine Informationen vor unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Wir verwenden zahlreiche physische und technische Maßnahmen, Richtlinien und Verfahren (wie Zugriffskontrollverfahren, Netzwerkfirewalls und physische Sicherheit), um unsere Systeme und deine personenbezogenen Daten zu schützen. Leider gibt es keine absolut sichere Datenübertragung oder -speicherung, sodass wir nicht garantieren können, dass unsere Sicherheit nicht verletzt wird (durch technische Eingriffe oder durch Verletzung unserer Richtlinien und Verfahren).

Wir fragen dich niemals per E-Mail nach deinem Passwort (können dir jedoch ein temporäres Passwort per E-Mail zusenden, wenn du eine Passwortrücksetzung angefordert hast). Solltest du jemals eine E-Mail erhalten, in der du um dein Passwort gebeten wirst, bitte teile uns dies mit, indem du eine E-Mail an privacy@wikimedia.org sendest, damit wir die Quelle der E-Mail untersuchen können.

Wie lange bewahren wir deine Daten auf?

Wenn personenbezogenen Daten von dir erhalten haben, bewahren wir diese für den kürzestmöglichen Zeitraum auf, der mit der Pflege, dem Verständnis und der Verbesserung dieser Wikimedia-Sites und unseren Verpflichtungen nach geltendem US-Recht vereinbar ist. In den meisten Fällen werden personenbezogene Daten nach 90 Tagen gelöscht, aggregiert oder de-identifiziert. Nicht personenbezogene Daten können bei Bedarf für unbestimmte Zeit aufbewahrt werden. (Sehe dir die Liste der Beispiele in unseren FAQ an)

Vergesse nicht, dass der Seitenverlauf zeigt, wann dein Beitrag übermittelt wurde, deinem Benutzernamen (wenn du angemeldet bist) oder deine IP-Adresse (wenn du ohne Einzuloggen arbeitest) anzeigt, wenn du einen Beitrag zu einer beliebigen Wikimedia-Seite vornimmst. Die Transparenz des Beitrags- und Versionsverlaufs der Projekte ist entscheidend für ihre Wirksamkeit und Vertrauenswürdigkeit. Um mehr über unsere Praktiken zur Datenspeicherung zu erfahren, lese unsere Richtlinien zur Datenspeicherung.

Deine Rechte

Informationen dazu, wie du die Löschung deiner personenbezogenen Daten anfordern oder andere Rechte, die deine personenbezogenen Daten betreffen, ausüben kannst, findst du in unseren FAQ. Wenn du den Zugriff auf deine personenbezogenen Daten beantragst, diese aktualisieren oder die Verarbeitung einschränken bzw. ablehnen oder eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an eine andere Organisation erhalten willst, kannst du uns kontaktieren. Wir beantworten deine Anfrage dem geltenden Recht entsprechend.

Beachte auch, dass du einige dieser Rechte möglicherweise auch ohne unsere Mitwirkung ausüben kannst. Wenn du beispielsweise ein registrierter Nutzer bist, kannst du auf einige personenbezogene Daten in deinen Einstellungen zugreifen und diese aktualisieren oder deine Nutzerkontodaten herunterladen. Du kannst auch in den Einstellungen für Benachrichtigungen einstellen, welche Arten von Benachrichtigungen du erhälst und wie oft du diese erhälst.

Wichtige Informationen

Zum Schutz der Wikimedia Foundation und anderer Nutzer darfst du Wikimedia-Seiten nicht nutzen, wenn du mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden bist.

Wo befindet sich die Foundation & was bedeutet das für mich?

Die Wikimedia Foundation ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, deren Server und Rechenzentren sich in den USA befinden. Wenn du dich dafür entscheidest, die Wikimedia-Seiten zu nutzen, egal, ob von innerhalb oder außerhalb der USA, ist dir bekannt, dass deine personenbezogenen Daten in den USA gesammelt, übertragen, gespeichert, verarbeitet, offengelegt und anderweitig nutzt werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben wird. Du stimmst auch der Übertragung deiner Daten durch uns im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für dich aus den USA in andere Länder zu, die andere oder weniger strenge Datenschutzgesetze als dein Land haben kannst.

Unsere Antwort auf Do Not Track (DNT)

Wir setzen uns stark für den Schutz der nicht-öffentlichen Informationen der Nutzer ein. Im Rahmen dieser Richtlinie dürfen wir deine Informationen nur in bestimmten Situationen weitergeben, über die du im Abschnitt „Wann dürfen wir deine Informationen weitergeben?“ dieser Datenschutzrichtlinie mehr erfahren kannst. Insbesondere geben wir deine personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke weiter.

Da wir alle Benutzer in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie schützen, ändern wir unser Verhalten nicht in Reaktion auf das „Do Not Track“-Signal eines Webbrowsers. Für weitere Informationen über „Do Not Track“-Signale und wie wir mit diesen umgehen, ziehe bitte die FAQ zu Rate.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Da sich die Dinge im Laufe der Zeit natürlich ändern und wir sicherstellen wollen, dass unsere Datenschutzrichtlinie unsere Praktiken und das Gesetz korrekt widerspiegelt, behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie hin und wieder zu ändern. Wir behalten uns das Recht vor, dies in folgender Weise zu tun:

  • Bei wesentlichen Änderungen stellen wir unseren Nutzern die vorgesehenen Änderungen für einen offenen Kommentierungszeitraum von mindestens dreißig (30) Kalendertagen in mindestens drei (3) (nach unserem Ermessen ausgewählten) Sprachen zur Verfügung. Vor dem Beginn eines Kommentierungszeitraums geben wir solche Änderungen und die Möglichkeit zur Stellungnahme über die Wikimedia-Seiten und über eine Benachrichtigung auf WikimediaAnnounce-L oder einer ähnlichen Mailingliste bekannt.
  • Bei geringfügigen Änderungen, wie etwa grammatikalischen Korrekturen, administrativen oder rechtlichen Änderungen oder Korrekturen von ungenauen Angaben, werden wir die Änderungen veröffentlichen und, wenn möglich, mindestens drei (3) Kalendertage vorher über WikimediaAnnounce-L oder eine ähnliche Mailingliste bekannt geben.

Wir bitten dich, die aktuellste Version dieser Datenschutzrichtlinie zu lesen. Deine fortgesetzte Nutzung der Wikimedia-Seiten nach dem Datum des Inkrafttretens einer späteren Version dieser Datenschutzrichtlinie stellt die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie deinerseites dar.

Kontakt

Wenn du Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gesammelten Informationen hast, sende uns bitte eine E-Mail an privacy@wikimedia.org oder kontaktiere uns direkt. Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig bist und Fragen zu deinen personenbezogenen Daten hast oder Zugriff auf diese, ihre Aktualisierung oder Löschung beantragen möchtest, erreichst du unseren Vertreter per E-Mail unter EUrepresentative.Wikimedia@twobirds.com oder per Post unter:

Bird & Bird GDPR Representative Ireland
29 Earlsfort Terrace
Dublin 2
D02 AY28
Ireland

Kontaktstelle: Vincent Rezzouk-Hammachi

Wenn du im Vereinigten Königreich ansässig bist und Fragen zu deinen personenbezogenen Daten hast oder Zugriff auf diese, ihre Aktualisierung oder Löschung beantragen möchten, erreichst du unseren Vertreter per E-Mail unter UKrepresentative.Wikimedia@twobirds.com oder per Post unter:

Bird & Bird GDPR Representative Services UK
12 New Fetter Lane
London
EC4A 1JP
United Kingdom
Hauptkontaktstelle: Vincent Rezzouk-Hammachi

Unser Vertreter für den Europäischen Wirtschaftsraum und das Vereinigte Königreich kann nur für Fragen zum Datenschutz kontaktiert werden.

Abhängig von deiner Gerichtsbarkeit hast du zudem gegebenenfalls das Recht, eine Beschwerde bei einer für dein Land oder deine Region zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Vielen Dank!

Vielen Dank, dass du unsere Datenschutzrichtlinie gelesen habst. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Nutzung der Wikimedia-Seiten und freuen uns über deine Teilnahme an der Erstellung, Pflege und ständigen Verbesserung der größten Sammlung von freiem Wissen in der Welt.

Bitte beachte, dass im Falle von Unterschieden hinsichtlich der Bedeutung oder Auslegung zwischen der originalen englischen Fassung dieser Datenschutzrichtlinie und einer Übersetzung, die originale englische Version Vorrang hat.


Diese Version wurde am 7. Juni 2021 von Amanda Keton gemäß der Delegation von Entscheidungsbefugnissen des Kuratoriums genehmigt und trat am 25. Juni 2021 in Kraft. Frühere Versionen finden sich unten:

Datenschutzbezogene Seiten