Policy:Trademark policy/de: Difference between revisions

From Wikimedia Foundation Governance Wiki
Content deleted Content added
Created page with "Wenn Leser das Puzzleball-Logo in der linken oberen Ecke einer Website wahrnehmen, die wie Wikipedia aussieht, sollten sie darauf vertrauen können, dass sie auf neutralen, namhaften und qualitativ hochwertigen Inhalt schauen und dass dieser das Ergebnis eines gründlichen und transparenten Bearbeitungsprozesses bei Wikipedia darstellt. In gleicher Weise sollten sich Leser auf ihren Eindruck einer Wikimedia-Mitwirkung verlassen können, wenn sie die ..."
Created page with "Die Reputation, welche die Wikimedia-Marken trägt, ist von einer produktiven und leidenschaftlichen Gemeinschaft von Freiwilligen geschaffen worden. Die Wikimedia-Gemeinschaft hat das führende Online-Nachschlagewerk für freie Bildungsinhalte entwickelt. Um die von ihnen geschaffene Reputation zu erhalten, haben wir diese Richtlinie gemäß der Anweisung der Gemeinde erarbeitet. Die daraus entstehende Richtlinie stellt sicher, dass jegliche Verwendung der Marken mit un..."
Line 50: Line 50:
Wenn Leser das [[c:File:Wikipedia-logo-v2.svg|Puzzleball-Logo]] in der linken oberen Ecke einer Website wahrnehmen, die wie Wikipedia aussieht, sollten sie darauf vertrauen können, dass sie auf neutralen, namhaften und qualitativ hochwertigen Inhalt schauen und dass dieser das Ergebnis eines gründlichen und transparenten Bearbeitungsprozesses bei Wikipedia darstellt. In gleicher Weise sollten sich Leser auf ihren Eindruck einer Wikimedia-Mitwirkung verlassen können, wenn sie die [[c:File:Wikimedia-logo.svg|Foundation-Marke]] oder eines der Wikimedia-Logos auf Websites oder Produkten sehen.
Wenn Leser das [[c:File:Wikipedia-logo-v2.svg|Puzzleball-Logo]] in der linken oberen Ecke einer Website wahrnehmen, die wie Wikipedia aussieht, sollten sie darauf vertrauen können, dass sie auf neutralen, namhaften und qualitativ hochwertigen Inhalt schauen und dass dieser das Ergebnis eines gründlichen und transparenten Bearbeitungsprozesses bei Wikipedia darstellt. In gleicher Weise sollten sich Leser auf ihren Eindruck einer Wikimedia-Mitwirkung verlassen können, wenn sie die [[c:File:Wikimedia-logo.svg|Foundation-Marke]] oder eines der Wikimedia-Logos auf Websites oder Produkten sehen.


Die Reputation, welche die Wikimedia-Marken trägt, ist von einer produktiven und leidenschaftlichen Gemeinschaft von Freiwilligen geschaffen worden. Die Wikimedia-Gemeinschaft hat das führende Online-Nachschlagewerk für freie Bildungsinhalte entwickelt. Um die von ihnen geschaffene Reputation zu erhalten, haben wir diese Richtlinie gemäß der Anweisung der Gemeinde erarbeitet. Die daraus entstehende Richtlinie stellt sicher, dass jegliche Verwendung der Marken mit unserer Mission vereinbar ist und die Wikimedia-Bewegung fördert.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The goodwill supporting the Wikimedia marks has been generated by a prolific and passionate volunteer community. The Wikimedia community has developed the leading online source of free educational content. To preserve the goodwill they have created, we have prepared this policy according to the community's direction. The resulting policy ensures that all uses of the marks are consistent with our mission and promote the Wikimedia movement.
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">

Revision as of 19:39, 16 May 2023

Markenrichtlinie der Wikimedia-Stiftung

Kann ich die Wikimedia-Marken verwenden?

Dies ist kein rechtliches Dokument.

JA, bitte!

Du hast das Recht, die Marken für folgende Zwecke zu verwenden:

Diese Richtlinie ermöglicht dir zudem, Marken zu verwenden:

1. Auf den Wikimedia-Seiten.

2. Außerhalb der Wikimedia-Seiten, wenn du:

Befolge bitte stets die Richtlinien zur visuellen Identität.

JA, aber zuerst…

unterschreibe bitte eine Sofort-Lizenz

für Wikimedia-Fotowettbewerbe und GLAM-Veranstaltungen.

Leider NEIN.

Nicht für Links auf fremde Webseiten oder

die Schaffung nachahmender Webseiten oder

von Webseiten, die anderweitig irreführend sind.