Resolution:Controversial content/de: Difference between revisions

From Wikimedia Foundation Governance Wiki
Content deleted Content added
Created page with "Im Lichte der Empfehlungen aus der Wikimedia-Studie zu kontroversen Inhalten 2010, der laufenden Diskussion in der Community und der oben genannten Grundsätze:"
Created page with "* Fordern wir die Commons-Community auf, weiterhin eine strenge aktive Kuratierung von Inhalten zu praktizieren, einschließlich der Anwendung geeigneter Kategorisierungen, der Entfernung von Medien, die nicht den bestehenden Richtlinien und Leitfäden für die Aufnahme entsprechen, und der aktiven Beauftragung von Medien, die als notwendig erachtet werden, aber fehlen. Wir fordern die Community auf, der Kuratierung aller Arten potenziell kontroverser Inhalte besondere A..."
Line 16: Line 16:
Im Lichte der Empfehlungen aus der [[:m:Special:MyLanguage/2010 Wikimedia Study of Controversial Content|Wikimedia-Studie zu kontroversen Inhalten 2010]], der laufenden Diskussion in der Community und der oben genannten Grundsätze:
Im Lichte der Empfehlungen aus der [[:m:Special:MyLanguage/2010 Wikimedia Study of Controversial Content|Wikimedia-Studie zu kontroversen Inhalten 2010]], der laufenden Diskussion in der Community und der oben genannten Grundsätze:


* Fordern wir die Commons-Community auf, weiterhin eine strenge aktive Kuratierung von Inhalten zu praktizieren, einschließlich der Anwendung geeigneter Kategorisierungen, der Entfernung von Medien, die nicht den bestehenden Richtlinien und Leitfäden für die Aufnahme entsprechen, und der aktiven Beauftragung von Medien, die als notwendig erachtet werden, aber fehlen. Wir fordern die Community auf, der Kuratierung aller Arten potenziell kontroverser Inhalte besondere Aufmerksamkeit zu widmen, einschließlich der Feststellung, ob sie einen realistischen pädagogischen Nutzen haben, und der Anwendung des Prinzips der geringsten Überraschung bei der Kategorisierung und Platzierung.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* We urge the Commons community to continue to practice rigorous active curation of content, including applying appropriate categorization, removing media that does not meet existing policies and guidelines for inclusion, and actively commissioning media that is deemed needed but missing. We urge the community to pay particular attention to curating all kinds of potentially controversial content, including determining whether it has a realistic educational use and applying the principle of least astonishment in categorization and placement.
</div>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* We ask the Executive Director, in consultation with the community, to develop and implement a personal image hiding feature that will enable readers to easily hide images hosted on the projects that they do not wish to view, either when first viewing the image or ahead of time through preference settings. We affirm that no image should be permanently removed because of this feature, only hidden; that the language used in the interface and development of this feature be as neutral and inclusive as possible; that the principle of least astonishment for the reader is applied; and that the feature be visible, clear and usable on all Wikimedia projects for both logged-in and logged-out readers.
* We ask the Executive Director, in consultation with the community, to develop and implement a personal image hiding feature that will enable readers to easily hide images hosted on the projects that they do not wish to view, either when first viewing the image or ahead of time through preference settings. We affirm that no image should be permanently removed because of this feature, only hidden; that the language used in the interface and development of this feature be as neutral and inclusive as possible; that the principle of least astonishment for the reader is applied; and that the feature be visible, clear and usable on all Wikimedia projects for both logged-in and logged-out readers.

Revision as of 19:31, 17 May 2024

Beschlüsse Kontroverse Inhalte Rückmeldungen?
Dieser Beschluss zu Kuratierung und kontroversen Inhalten der Projekte wurde am 29. Mai 2011 einstimmig angenommen.

Das Kuratorium der Wikimedia Foundation bestätigt, dass:

  • Wikimedia-Projekte nicht zensiert werden. Manche Inhalte, insbesondere solche sexueller, gewalttätiger oder religiöser Natur, können für manche Betrachter anstößig sein; manche Betrachter empfinden solche Inhalte als respektlos oder unangemessen für sich selbst, ihre Familien oder ihre Schüler, während andere sie akzeptabel finden. "Kontroverse Inhalte" umfassen all diese Kategorien. Wir sind uns bewusst, dass wir ein globales und (in Bezug auf Alter, Hintergrund und Werte) vielfältiges Publikum bedienen, und wir unterstützen den Zugang zu Informationen für alle.
  • Wikimedia-Projekte kuratierte und bearbeitete Sammlungen sind, die bestimmten Prinzipien folgen: Wir stellen nämlich nur Inhalte bereit, die sowohl frei als auch pädagogischer Natur sind.
  • Wir das Prinzip der Auswahl durch Benutzer unterstützen; die Leser sollten Kontrolle über ihre Erfahrungen mit den Projekten haben.
  • Wir das Prinzip der geringsten Überraschung unterstützen: Inhalte von Wikimedia-Projekten sollten den Lesern so präsentiert werden, dass ihre Erwartungen hinsichtlich des Inhalts einer Seite oder Funktion respektiert werden.

Im Lichte der Empfehlungen aus der Wikimedia-Studie zu kontroversen Inhalten 2010, der laufenden Diskussion in der Community und der oben genannten Grundsätze:

  • Fordern wir die Commons-Community auf, weiterhin eine strenge aktive Kuratierung von Inhalten zu praktizieren, einschließlich der Anwendung geeigneter Kategorisierungen, der Entfernung von Medien, die nicht den bestehenden Richtlinien und Leitfäden für die Aufnahme entsprechen, und der aktiven Beauftragung von Medien, die als notwendig erachtet werden, aber fehlen. Wir fordern die Community auf, der Kuratierung aller Arten potenziell kontroverser Inhalte besondere Aufmerksamkeit zu widmen, einschließlich der Feststellung, ob sie einen realistischen pädagogischen Nutzen haben, und der Anwendung des Prinzips der geringsten Überraschung bei der Kategorisierung und Platzierung.
  • We ask the Executive Director, in consultation with the community, to develop and implement a personal image hiding feature that will enable readers to easily hide images hosted on the projects that they do not wish to view, either when first viewing the image or ahead of time through preference settings. We affirm that no image should be permanently removed because of this feature, only hidden; that the language used in the interface and development of this feature be as neutral and inclusive as possible; that the principle of least astonishment for the reader is applied; and that the feature be visible, clear and usable on all Wikimedia projects for both logged-in and logged-out readers.
  • We urge the Wikimedia Foundation and community to work together in developing and implementing further new tools for using and curating Commons, to make the tasks of reviewing, deleting, categorizing, uploading and using images easier.

Stimmen

  • Angenommen: 10-0